![]() Keramischer Daro11-Stecker | ![]() Keramische Daro11-Kupplung |
![]() Daro20-Stecker aus Kunststoff | ![]() Daro20-Kupplung aus Kunststoff |
![]() Einbauvariante der Daro20-Kupplung aus Keramik |
![]() Keramischer Daro32-Stecker | ![]() Keramische Daro32-Kopplung |
![]() Einbauvariante der Daro32-Kupplung aus Kunststoff |
![]() 58-poliger Schwalbenschwanzstecker und -buchse | ![]() 90-poliger Schwalbenschwanzstecker und -buchse |
![]() 10-polige Schwalbenschwanzbuchse | ![]() 26-poliger Schwalbenschwanzstecker |
![]() Nahaufnahme der Kontaktmesser | ![]() 45-poliger Schwalbenschwanzstecker und -buchse mit umgekehrten Führungsstiften |
![]() Anschlussbelegung von EFS-Steckern |
![]() EFS10-Stecker und Buchse | ![]() EFS10, Rückansicht |
![]() EFS10-Stecker mit Gehäuse |
![]() EFS15-Stecker und Buchse | ![]() EFS15, Rückansicht |
![]() EFS15-Stecker mit Gehäuse |
![]() EFS26-Stecker und Buchse | ![]() EFS26, Rückansicht |
![]() EFS26-Stecker mit Gehäuse |
![]() EFS39-Stecker und Buchse | ![]() EFS39, Rückansicht |
![]() EFS39-Stecker, alte Variante | ![]() EFS39-Stecker, neue Variante |
![]() EFS58-Stecker und Buchse | ![]() EFS58, Rückansicht |
![]() EFS87-Stecker und Buchse | ![]() EFS87, Rückansicht |
![]() EFS87-Stecker mit Gehäuse |
![]() EFS135-Stecker, bei dem aber nur jedes 2. Pin bestückt ist. |
![]() D20-Buchse |
![]() D26-Buchse | ![]() D26-Buchse, Rückansicht |
![]() D26-Buchse mit Gehäuse |
![]() D34-Buchse |
![]() D50-Buchse |
![]() D58-Buchse | ![]() D58-Buchse, Rückansicht |
![]() D90-Buchse |
![]() 9-poliger SubD-Stecker |
![]() 15-poliger SubD-Stecker | ![]() 15-polige SubD-Buchsen |
![]() 25-poliger SubD-Stecker | ![]() 25-polige SubD-Buchse |
![]() kaskadierbarer 25-poliger SubD-Doppelstecker |
![]() 26-poliger Amphenol-Stecker und -Kupplung | ![]() Seitenansicht zweiter Stecker |
![]() 36-poliger Amphenol-Stecker an einem Druckermodul |
![]() Kaltgeräte-Stecker, alte Variante... | ![]() ...und zugehörige Buchse |
![]() Kaltgeräte-Stecker, neue Variante... | ![]() ...und zugehörige Buchse |
![]() Dreipolige Daro-Leistungskupplung | ![]() Dreipoliger Daro-Leistungsstecker in Einbauform |
![]() Fünfpoliger Daro-Leistungsstecker |
![]() 8-polige Messerleiste, Stecker | ![]() 8-polige Messerleiste, Kupplung |
![]() 8-polige Messerleiste, Buchse in Einbauform |
![]() EFS3-Stecker und Buchse | ![]() EFS3 mit Gehäuse |
![]() EFS4-Buchse mit Gehäuse | ![]() EFS4-Stecker |
![]() EFS6-Stecker und Buchse | ![]() EFS6 mit Gehäuse |
![]() Netzteil-Stecker | ![]() Netzteilstecker, Rückansicht |
![]() Netzteil-Stecker, das Gegenstück | ![]() Netzteilstecker, Rückansicht |
![]() ADo5-Stecker (ADoS 5) | ![]() ADo5-Steckdose |
![]() ADo8-Stecker (ADoS 8) | ![]() ADo8-Steckdose, westliche Bauart |
![]() Koax-Stecker und -Buchse |
![]() EFS-Koaxstecker, 4-polig | ![]() EFS-Koaxstecker, 6-polig mit zusätzlichen Kontakten |
![]() Einzelne Subminiaturstecker |
![]() Lochbandstanzer-Rundstecker |
![]() RFT-Flachstecker Typ 1 | ![]() RFT-Flachstecker Typ 2 |
![]() RFT-Flachstecker Typ 3 | ![]() Stiftreihen für Typ-2-Stecker auf einer Leiterplatte (oben und links) |
![]() 6-poliger Großtuchelstecker | ![]() Das passende Gegenstück |
![]() Diodenstecker- und Buchse |
![]() ZEIBINA-Stecker und -Buchse |
Letzte Änderung dieser Seite: 16.01.2025 | Herkunft: www.robotrontechnik.de |