![]() Mit dem Foto dieses Gehäuseteils begann alles. |
![]() Biologischer Fußboden (eins der Zimmer). | ![]() Schuttlandschaft Zimmerfußboden |
![]() Keine Technik mehr drin: Das Innere des Polyplay-Schrankes | ![]() Diese Komponente gehörte zum Spielautomat. |
![]() Die geborgenen Trümmer des Polyplay |
![]() Kein Artefakt vom Meeresgrund, sondern eine der ROM-Karten |
![]() Entrostungsarbeiten (im unteren Teil begonnen) |
![]() Das Gestell im ursprünglichen Zustand | ![]() Das restaurierte Gestell, einige Wochen später |
![]() Leimen der neuen Bedienkonsole |
![]() Bildschirmblende im ursprünglichen Zustand | ![]() Sieht schon besser aus: die restaurierte Bildschirmblende |
![]() Schrank im ursprünglichen Zustand | ![]() Der weitgehend restaurierte Schrank |
![]() Die Überreste der Rückverdrahtung | ![]() Restaurierte Rückverdrahtung |
![]() Frisch-gebrannte ROMs warten auf ihren Einbau |
![]() Mehr was von der originalen Rechnereinheit nicht übrig. | ![]() Die restaurierte Rechnereinheit |
![]() Die Schaltkassette im ursprünglichen Zustand | ![]() Restaurierte Schaltkassette |
![]() Zu sehr beschädigt: Der ursprüngliche Bildschirm |
![]() Frisch gefrästes Bildschirmgehäuse | ![]() Wieder funktionsfähig: Der fertige Bildschirm |
![]() Der Münzprüfer im ursprünglichen Zustand | ![]() Der restaurierte Münzprüfer (auf der Frontblende liegend) |
![]() Die Münzkassette im ursprünglichen Zustand | ![]() Die restaurierte Münzkassette |
![]() Der Spielhebel im ursprünglichen Zustand | ![]() Der restaurierte Spielhebel, noch ohne Knopf |
![]() Stillleben mit Wespe: originaler Stecker von innen |
![]() Überrest des originalen Riffelglases | ![]() Das neue Riffelglas |
![]() Fertig mit Folie beklebt |
![]() Rohmaterial für den Reflektor | ![]() Fertige Lichtanlage |
![]() Materialsammlung für die Lichtsteuerung | ![]() Fertige Lichtsteuerung |
![]() Hurra!! Der Rechner läuft |
![]() Zusammenbauarbeiten am fast kompletten Polyplay | ![]() Nach 20 Jahren erstmalig wieder spielbereit! |
Letzte Änderung dieser Seite: 09.05.2023 | Herkunft: www.robotrontechnik.de |