![]() Partikelanalyse an der TU Dresden in den 1980er Jahren |
![]() Weißlicht-Extinktionssensor |
![]() geöffnete Vorratseinheit mit dem Magnetventil | ![]() geöffneter Messkopf, links die Lichtquelle, rechts die Küvette |
![]() Rührereinheit, innen | ![]() Herstellerangabe auf dem Messkopf |
![]() Kalibrator | ![]() Kalibrierprogramm |
![]() Kernspur-Wasserfilter |
![]() Partikelanalysator PA87/1 | ![]() Rückseite des PA87/1 |
![]() Analogkarte | ![]() ADU-Karte |
![]() ROM-Karte |
![]() Startbildschirm des PA87/1 | ![]() Hauptmenü |
![]() Partikelmessung | ![]() Partikelauswertung |
![]() PA88/1 | ![]() Rückansicht des Gerätes |
![]() Innenansicht des PA88/1 | ![]() Typenschild des PA88/1 |
![]() eine Bildschirmkarte | ![]() noch eine Bildschirmkarte |
Letzte Änderung dieser Seite: 10.05.2023 | Herkunft: www.robotrontechnik.de |