Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » Eignung von Speichern überschlägig einschätzen? » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
20.08.2013, 18:52 Uhr
Micha

Avatar von Micha

ich hab da mal ne Grundlagenfrage: wie schätze ich die Eignung von Speichern für bestimmte Bastelprojekte überschlägig?

Ganz einfach gedacht: Wenn ich z.B. einen Eprom habe, der mit 120 ns Zugriffszeit angegeben ist, dann könnte ich den Kehrwert bilden:

1 / 120e-9s = 8,33e6 Hz

würde also bedeuten, dass der Chip im idealen Grenzfall für ein System mit ca. 8,3 MHz ohne irgendwelche Tricks verwendbar ist. Aber kann man das einfach so machen oder sollte man da einen Sicherheitsfaktor zuschlagen?

Konkret bin ich gerade dabei, mich in die Thematik Z80 näher einzulesen - und hab vor etwas mit einem Z180 mit knapp 20 MHz zu basteln. Aber der muss ja irgendwie auch mit Code aus einem Eprom starten. Von "Waitstates" hab ich zwar schon mal was gelesen, aber mir ist konkret noch nicht klar wie man den Prozessor vom Start an dazu bringt, mit dem langsameren Eprom zurechtzukommen. Bin dankbar für jeglichen (sinnvollen) Kommentar...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
20.08.2013, 19:25 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Du fängst von der falschen Seite an.

Du hast den Takt vom System, was Du bauen willst.
Davon nimmst Du den den Kehrwert. Dann brauchst Du den kürzsten Zugriff, was dieses System kann. Beim Z80 ist das der /M1-Zyklus, also Befehl holen, mit
1,5 Takte. Darunter musst Du mit allem, inkl. Treiber, Dekodierlogik etc bleiben.
Wenn nicht, musst Du was schnelleres an Speicher nehmen, oder Wartezyklen einfügen. Das passiert durch zusätzliche Logik, die das Signal /WAIT der CPU aktiviert.

Wie das gemacht wird, steht in der Doku von Zilog, oder besser weil deutsch, in den div. DDR-Büchern. Z.B. Kieser/Meder, oder das blaue Heft zum U880.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek