008
12.07.2013, 09:36 Uhr
jmueller
|
Mario Blunk schrieb:
Zitat: | Aber muß /INT nicht mit geicher Frequenz wie TO0 der CTC toggeln ? Das ist doch unabhängig von der Laufzeit der ISR ?
|
Da täuschst du dich! Der CTC-Timer kann erst dann einen neuen Interrupt anmelden, wenn die Daisy Chain bis einschließlich dem Timer selbst wieder geschlossen ist, und das passiert erst beim RETI.
Ich habe mal deine ISR überflogen und bin beim schnellen zählen auf 178 Takte gekommen (wenn bei den bedingten Sprüngen nicht gesprungen wird, sonst noch mehr). Plus die 19 Takte für das Anspringen der ISR im IM 2 machen das Minimum 197 Takte, also mehr als 16x12=192.
Für mich hat sich damit meine Vermutung bestätigt.
Jens Dieser Beitrag wurde am 12.07.2013 um 09:37 Uhr von jmueller editiert. |