010
03.04.2013, 12:32 Uhr
Gerhard
|
@P.S. Ein Kollege hat mir jetzt freundlicherweise ein digitales Diktiergerät zur Verfügung gestellt, mit dem man auch MP3- oder WAV-Dateien machen kann. Ich kann also loslegen. Ich möchte nur vermeiden, dass die Originalfilme irgendwann mitten in der Arbeit von der Bildfläche verschwinden und bitte Dich deshalb, sie (mindestens die ersten zwei, der dritte ist mehr oder weniger bla-bla) zu sichern. Ich bin auch demnächst einige Zeit unterwegs und werde das Ganze wohl nicht vor Mitte Mai fertig stellen.
Im Übrigen sollten wir mit der Sache nicht allzuviel Kult treiben, die Bildqualität des Originals ist ohnehin, auch nach den Maßstäben der 70er und 80er Jahre, ziemlich mittelprächtig, die Musik überflüssig, und der Text soll nur klar machen, was da eigentlich gezeigt wird. IMHO würde es genügen, den parallel zum Bild abzuspielen. Ich könnte ja auch ein paar Zeitmarken aufsprechen. |