000
27.01.2013, 13:33 Uhr
wolfga
|
Hallo, Ich hab hier drei selbst gebaute Frequenzmesser ,und jeder zeigt was anderes an. Auf der Suche sie einigermaßen zu kalibrieren bin ich im Mikrokontroller Forum unter Codesammlung auf den Artikel Quarzfrequenzmessung mit DCF77 gestoßen. Auf Lochraster nachgebaut und die Werte lassen sich bei entsprechend langer Messdauer bis auf das Zehntel Hz reproduzieren. Aber damit bin ich immer noch weiter da ich nicht weis ob diese Werte realistisch sind. Deshalb meine Frage: Hat jemand die Möglichkeit eine Gegenmessung zu machen? Konkret betrifft das einen Quarz mit 5,6 Mhz belastet mit 2x22pF,einen Quarzoszillator mit 1Mhz und einen Oszillator mit 16Mhz. (bei 18 Grad Celsius) Oder kennt jemand eine andere einfache Kalibriermöglichkeit ohne großen Hardwareaufwand? Danke schon mal ! mfg Wolfgang |