007
09.12.2012, 21:01 Uhr
holm
|
@Gerhard: was heißt hier "noch mit VFD ausgestattet"?
Selbst International ist die Verbreitung von VFDs in Consumergeräten deutlich höher als die von LED Anzeigen, weil sie recht zuverlässig sind und deutlich weniger Leistung benötigen. Wo immer eheute eine "komplexe" leuchtende Anzeige in einem Gerät verbaut ist die nicht nur Ziffern erfordert, findet man VFDs, seltener hintergrundbeleuchtete LCDs und noch seltener LEDs.
Der MK54 ist wohl so ziemlich das Selbe wie mein oller B3-34, die BDA paßt jedenfalls, ob der Chipsatz drin der Selbe ist weiß ich jetzt allerdings nicht mehr. Ich habe einem ehem. Arbeitskollegen mal seinen MK54 repariert..
Gruß,
Holm -- float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v; {s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+ (r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&& (A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;} Dieser Beitrag wurde am 09.12.2012 um 21:03 Uhr von holm editiert. |