003
10.03.2006, 20:02 Uhr
Deff
|
Ja, genau diese Bild könnte Deine Rettung sein, denn ich vermute die Bestückung der Reikotronic-Platine gibt es her, auch heute noch vernüftig zu reparieren. Soweit mir aufgefallen ist, sind bei den BEs keine obsoleten dabei. Leider hat mein Kontaktversuch mit dem Hersteller Null Ergebnis gebracht, um wenigstens in den Besitz eines Stromlaufplanes zu gelangen. An einer Stelle wirst Du vermutlich einem Irrtum unterliegen, nämlich das der 1715 ein neuerer sein könnte bzw. gar ein 1715W. Wenn ein Moni defekt war, konnte er doch gegen einen anderen ausgetauscht werden. Ich habe bei der letzten 1715-Versteigerung bei Ebay ein Foto des Objektes gesehen, da waren Grundgerät und Tastatur nicht das häufige Weiß, sondern die etwas schönere Sandfarbe, aber der Moni schon.
Zum ZT. Wenn man eine Fabrikationsnr. des ZT abzulesen vermag, kann man eventuell durch Studium von Vergleichstypen auf Ersatz stossen. Es gibt da regelrecht Literatur darüber, die ich aber leider nicht besitze.
Übrigens besitze ich die gleiche Moni-Ausführung an meinem 1715. Wie´s beim A5105 ist, da habe ich noch nicht reingeschaut! -- Die Politik ist ein Versuch der Politiker, zusammen mit dem Volk mit den Problemen fertig zu werden, die das Volk ohne die Politiker niemals gehabt hätte. (Dieter Hildebrandt) |