000
24.09.2012, 12:05 Uhr
Micha
|
Die Tage hab ich mich nach einer Möglichkeit umgesehen, Eproms für meinen K1003 neu zu programmieren. Bin dann beim googeln über die Neuigkeit gestolpert, dass es im Frühjahr 2012 jemand zustande gebracht hat, einen funktionierendes 1702A Programmiergerät zu entwickeln. Hier ist der Link:
http://groups.yahoo.com/group/altaircomputerclub/message/2599
Der Link verweist auf eine yahoo-group. Um dort Details sehen zu können muss man allerdings jener yahoo-group beitreten. Ich hab den Autor des Beitrags (Martin Eberhard) um Erlaubnis gefragt, hier Details zu veröffentlichen – da ich glaube, mich zu erinnern dass U552 Programmierung hier immer mal ein Fragethema war. Die Kiste basiert auf einem PIC Microcontroller, ist in Maschinensprache programmiert um das Timing möglichst exakt hinzubekommen. Eine wichtige Sache ist meiner Meinung nach genial gelöst: man benötigt kein spezielles Host-Programm, das (beispielsweise) nur unter Windoof läuft um den Brenner zu steuern. Das gesamte User-Interface läuft auf dem Programmer, ist per serieller Schnittstelle über ein Terminal-Programm eigener Wahl mit 9600 Baud ansteuerbar. Eine sehr clevere Lösung, finde ich. Die Kiste kann folgende Dinge: * testen ob ein Eprom komplett gelöscht ist * Eprom einlesen / editieren / kopieren / programmieren * Inhalte im Intel-Hex-Format oder als Motorola-S Datensatz übertragen Der Autor hat im Frühjahr 2012 Platinensätze + Manual zum Selbstkostenpreis in Kleinserie verkauft, derzeit hat er keine Platinen auf Lager. Nach seiner Aussage würde es sich erst wieder lohnen, wenn er 8 Interessenten beisammen hat. 4 Anfragen liegen vor. Nach seinen Angaben schlüsseln sich seine Kosten wie folgt auf: $38,50 für die Platine $3,00 für einen geflashten PIC $6,00 für das Handbuch, 65 Seiten, Spiralbindung. Enthält Zyklusdiagramme etc. Für uns arme Schweine in Europa würde dann sicher Vater Staat noch zusätzlich in Form von Zoll zulangen, Versand nach D-Land soll überschlägig $20 betragen.
Ich würde so ein Kit gern haben – aber wie schon gesagt, der Autor würde erst ab 8 Bestellern wieder eine Kleinserie in Auftrag geben. Daher meine Frage: falls jemand ernsthaftes Interesse hat - bitte hier in diesem Thread Bescheid geben. Ich arbeite dran, ev. die Gerber-Daten zu bekommen. Is ja schliesslich blöd dem Zoll sinnlos Geld in den Rachen zu werfen... Dieser Beitrag wurde am 24.09.2012 um 12:06 Uhr von Micha editiert. |