001
17.05.2011, 14:37 Uhr
Andreas
|
Hallo Peter
Das sollte gar nicht so schwierig sein.Sehe mal ins Applikationsheft3 Seite 94.Ich habe vor langer Zeit auch mal den RAM auf 6KByte erweitert (4k als Puffer für Eprombrenner und 2k für Monitor).Ich habe dafür die Adressdekoder 8205 gering geändert (mit GE-Dioden an den Ausgängen).Wenn Du Glück hast geht es auch noch ein bißchen einfacher, denn die Adressdekodierung ist ja nicht vollständig, so das der EPROM C000 vielleicht dadurch schon einfacher erreichbar ist. Es würde mich nicht wundern, wenn alles sogar mit ein paar Zinnbrücken möglich ist.Die LC80e-Variante sieht doch praktisch identisch zum LC80 aus (auf den ersten Blick).Natürlich außer den größeren EPROM und volle RAM-Bestückung.
Andreas -- Viele Grüße Andreas Dieser Beitrag wurde am 17.05.2011 um 14:48 Uhr von Andreas editiert. |