008
04.03.2011, 23:09 Uhr
tf
|
Zitat: | MarioG schrieb Also dieser Einheitenrechner ist doch völlig irrwitzig: Alles, was das Ding kann, kann man auch (etwas unkomfortabler zwar) mit einem "normalen" Universalrechner (von mir aus Taschenrechner) machen.
|
Ich habe noch keinen Taschenrechner gesehen der so naürlich mit Einheiten umgeht. Teilt man Volt durch Ampere kommen Ohm heraus. Das ist dem Elektriker ja noch geläufig, aber wer weiss, was 10kg * 10 cm/s^2 ergibt? Es kommt 1N (Newton) heraus.
Ich kann mich noch daran erinnern, wie oft man an der Uni gefragt wurde, ob man denn in der abgeleiteten Formel die Einheiten überprüft hätte, wenn mal wieder ganz großer Unsinn herauskam. Dieser Rechner kann das beim Verwenden der Formeln gleich mit erledigen. Stimmt die Formel nicht, kommt auch die falsche Einheit raus. Das muss man aber doch noch selbst mitkriegen.
Ach ja, eins noch: Die Eingabe erfolgt in umgekehrt polnischer Notation: 45V<space>3mA<space> / führen zur Anzeige von 15. kOhm
Aufwendig war das damals schon, aber hey, die Entwicklung begann in den 70er Jahren.
Thomas Dieser Beitrag wurde am 04.03.2011 um 23:10 Uhr von tf editiert. |