Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » UDSSR 40W HF Verstärker UM » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
31.01.2011, 11:35 Uhr
RP



Suche Schaltung für UM der R125 Funkstation möchte Netzteil für den Verstärker bauen. Eine GU50 sorgt für Power an der Antenne.
Im Netz nur Bilder gefunden.Solde jemand einen 5 Polige Transverter Kopplung für den UM haben, ich habe Interesse.

Gruß Rolf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
31.01.2011, 11:46 Uhr
Wusel_1



Hallo Rolf,
stelle mal deine Frage hier:
http://www.hamradioboard.de/wbb3/index.php?page=Portal
oder hier:
http://forum.db3om.de/
Da wird dir sicher schneller geholfen.
--
Beste Grüße Andreas
______________________________________
DL9UNF ex Y22MF es Y35ZF
JO42VP - DOK: Y43 - LDK: CE

*** wer glaubt, hört auf zu denken ***
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
31.01.2011, 19:16 Uhr
TTL-Grab



Hallo Rolf,
ich weiss nicht, ob die R-123 oder R-126 aehnlich sind, die findest Du naemlich hier: www.cqham.ru/sch.htm. Die 125 ist leider nicht dabei

Viele Gruesse
Micha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
31.01.2011, 20:00 Uhr
RP



Die R125 ist eine Station aus 3 Funkgeräten 2X UKW, 1X KW, Funkerbuhlt usw.auf GAS69.
Die Seiten sind interessant, danke Andreas und Micha.

Rolf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
31.01.2011, 20:57 Uhr
rm2
Default Group and Edit
Avatar von rm2

Hallo Rolf,

frag mal sas ob seine Anfrage von 2008 im NVA-Forum was gebracht hat:

http://www.nva-forum.de/nva-board/index.php?showtopic=9809



mfg ralph


.
--
.
http://www.ycdt.net/mc80.3x . http://www.ycdtot.com/p8000
http://www.k1520.com/robotron http://www.audatec.net/audatec
http://www.ycdt.de/kkw-stendal
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
31.01.2011, 21:19 Uhr
CarstenSc



Hallo Rolf,

den Schaltplan habe ich. Die Bezeichnungen der Bauelemente sind allerdings ohne Wertangaben.

Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
01.02.2011, 07:25 Uhr
RP



Hallo Carsten ist es die Schaltung des UM-2 mit eingebauten Transwerter?, diese habe ich, dank Micha's Link.Die Werde der Bauelement kann ich messen.
Für einen Kopie wäre ich dir dankbar.

Gruß Rolf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
01.02.2011, 09:20 Uhr
CarstenSc



Es gibt 4 Modelle des Leistungsverstärkers: UM, UM1, UM2, UM3. Die Schaltpläne der Transverters sind mit dabei. Wenn Du mir noch sagst welche Schaltung , UM oder UM2, kann ich eine Kopie machen.

Gruß
Carsten

Dieser Beitrag wurde am 01.02.2011 um 13:22 Uhr von CarstenSc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
01.02.2011, 18:35 Uhr
RP



Danke Carsten,
UM mit GU50 zum aufbauen auf die R109,R108 und R105.Der Transwerter ist ein Solo Gerät mit 8 Leistungstransistoren 4P4.

Gruß Rolf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
01.02.2011, 20:34 Uhr
CarstenSc



Alles klar Rolf. Kenne die Geräte, hatte einige UMs.

Gruß
Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek