012
09.10.2010, 17:27 Uhr
ThomasR
|
So habe ich es auch verstanden. Ich mache es ganz ähnlich, doch starte ich DOS nicht von 3,5"-Diskette, sondern von einer externen Festplatte, die über USB angeschlossen ist (entsprechend im BIOS einstellen). Der Rechner würde normalerweise mit seiner internen Festplatte WXP booten, was ja auch schon die Hardwarezugriffe des klassischen DOS behindert. Die externe Festplatte war vorher in einem Notebook, das nicht mehr existiert, und hat Windows 98 gebootet, zunächst aber nur ohne GUI, d.h. mit dem Prompt des DOS von Windows 98. W98 könnte bei Bedarf durch Eingabe von "WINDOWS" gestartet werden, aber das ist hier nicht erforderlich, Du willst ja nur unter DOS mit Teledisk etc. arbeiten. Es haben sich auch Leute schon SD-Cards oder USB-Sticks bespielt, mit denen sie W98 oder W98lite booten können. Hauptsache, Du hast außer dem 5,25"-Laufwerk (auch im BIOS bekanntgeben) auch noch das Kabel, um es am Motherboard anzuschließen... -- Tot wie ein Dodo? viele Informationen zu BasiCode auf basicode.de
Cu via komputilo povas Esperanto? Jes, BasiCode! Dieser Beitrag wurde am 09.10.2010 um 17:27 Uhr von ThomasR editiert. |