Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » DOS Rechner » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
06.10.2010, 17:07 Uhr
Koma

Avatar von Koma

Servus, da ich mich immer öfter ärgere das ich keine Image Dateien auf Diskette zurück schreiben kann, wollte ich hier mal Fragen ob jemand einen "alten" Rechner hat mit dem ich 5,25 Diskette über Teledisk usw zurück schreiben kann. ( Thema sollte hier ja bekannt sein )

Gruß und Danke schonmal

Stefan

PS:

Bitte per PN Melden
--
Mein PC rechnet mit allem, nur nicht mit mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
06.10.2010, 17:51 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
Koma schrieb
Servus, da ich mich immer öfter ärgere das ich keine Image Dateien auf Diskette zurück schreiben kann,

Woran scheitert es denn?
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
06.10.2010, 18:05 Uhr
Mobby5




Zitat:
Rüdiger schrieb
Woran scheitert es denn?

Eventuell am fehlenden "alten" DOS-Rechner mit 5,25" Floppy.
--
und ausserdem muss in Zeile 20 der Doppelpunkt durch ein Semikolon ersetzt werden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
06.10.2010, 18:41 Uhr
Deff




Zitat:
Mobby5 schrieb

Zitat:
Rüdiger schrieb
Woran scheitert es denn?

Eventuell am fehlenden "alten" DOS-Rechner mit 5,25" Floppy.

Ja, auch im Herbst gibt´s Stilblüten!
--
Die Politik ist ein Versuch der Politiker, zusammen mit dem Volk mit den Problemen fertig zu werden, die das Volk ohne die Politiker niemals gehabt hätte. (Dieter Hildebrandt)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
06.10.2010, 19:44 Uhr
felge1966
Default Group and Edit


Ich verwende derzeit zum Transfer von Software den KC87 mit einer 5,25" und einer 3,5" Flopppy.
Als Software wird msdoscpa genutzt, die MS-DOS Disketten werden mit 720KB und ohne Unterverzeichnisse angelegt.

Damit kann man zwar keine Images auf Disk zurückschreiben, aber wenigstens kann ich damit die Treiber und Tools von MS-DOS / Windows zu CP/M übertragen.

Derartige Tools gibts übrigens für etliche CP/M Computer. Am A5120 hatte ich seinerzeit auch so was, für den PC1715 gibts das bestimmt auch.
--
http://felgentreu.spdns.org/bilder/jacob120.gif
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
07.10.2010, 18:17 Uhr
DL
Default Group and Edit


Am PC1715 hab ich das mal mit SCP-DOS und DCPSET gemacht, unterstützen aber leider nur LW A und B, dabei hatte ich mir extra, da es sich ja direkt anbietet, ein Kabel für ein 3,5" am externen Anschluß gebastelt, was nun aber C war



@Koma, gibts doch bei ibäh noch solche Möhren
z.B. http://cgi.ebay.de/286er-DESKTOP-TANDON-USA-ALTES-TEIL-1989-/130440072889

Dieser Beitrag wurde am 07.10.2010 um 19:35 Uhr von DL editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
07.10.2010, 20:52 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
Mobby5 schrieb
Eventuell am fehlenden "alten" DOS-Rechner mit 5,25" Floppy.

Oder nur am fehlenden Laufwerk
Oder am BIOS, das keine 5,25-Zoll-Laufwerke akzeptiert
Oder am fehlenden freien 5,25-Zoll-Slot
Oder an der fehlenden Möglichkeit, DOS zu installieren,...
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
07.10.2010, 21:14 Uhr
Mobby5




Zitat:
Rüdiger schrieb

Zitat:
Mobby5 schrieb
Eventuell am fehlenden "alten" DOS-Rechner mit 5,25" Floppy.

Oder nur am fehlenden Laufwerk
Oder am BIOS, das keine 5,25-Zoll-Laufwerke akzeptiert
Oder am fehlenden freien 5,25-Zoll-Slot
Oder an der fehlenden Möglichkeit, DOS zu installieren,...

Ich gebe jetzt hier lieber keine direkte Antwort darauf, weil das sonst wieder,über kurz oder lang, zu Zankereien führen würde.
--
und ausserdem muss in Zeile 20 der Doppelpunkt durch ein Semikolon ersetzt werden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
07.10.2010, 21:45 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
Mobby5 schrieb
Ich gebe jetzt hier lieber keine direkte Antwort darauf, weil das sonst wieder,über kurz oder lang, zu Zankereien führen würde.

Ich wollte einfach nur herausfinden, ob Koma die Sache vielleicht auch mit der vorhanden Hardware hinkriegt.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
08.10.2010, 18:16 Uhr
Koma

Avatar von Koma

Hallo,

nach meiner Information wird das mit meiner Hard und Software nichts mit zurückschreiben ( WIN 7 ohne 5,25 LW ).
Da ja soweit ich weiß Teledisk usw nicht unter WIN 7 Lauffähig ist und eine Installation eines Virtuellen PC wohl auch nicht zum Erfolg führt.




Gruß
--
Mein PC rechnet mit allem, nur nicht mit mir.

Dieser Beitrag wurde am 08.10.2010 um 19:03 Uhr von Koma editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
09.10.2010, 09:58 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
Koma schrieb
nach meiner Information wird das mit meiner Hard und Software nichts mit zurückschreiben ( WIN 7 ohne 5,25 LW ).

Ich an Deiner Stelle würde erst mal ein 5,25-Zoll-Laufwerk anstecken, den Rechner unter DOS vom 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk booten und schauen, ob es damit geht.


Zitat:
Da ja soweit ich weiß Teledisk usw nicht unter WIN 7 Lauffähig ist und eine Installation eines Virtuellen PC wohl auch nicht zum Erfolg führt.

Das ist beides richtig.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
09.10.2010, 16:44 Uhr
Koma

Avatar von Koma

Ähm wenn ich das richtig versteh soll ich 2 LW einbauen 1* 3,5 und 1* 5,25 und dann DOS von Diskette starten ?
Ist das soweit richtig ?
--
Mein PC rechnet mit allem, nur nicht mit mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
09.10.2010, 17:27 Uhr
ThomasR

Avatar von ThomasR

So habe ich es auch verstanden.
Ich mache es ganz ähnlich, doch starte ich DOS nicht von 3,5"-Diskette, sondern von einer externen Festplatte, die über USB angeschlossen ist (entsprechend im BIOS einstellen). Der Rechner würde normalerweise mit seiner internen Festplatte WXP booten, was ja auch schon die Hardwarezugriffe des klassischen DOS behindert. Die externe Festplatte war vorher in einem Notebook, das nicht mehr existiert, und hat Windows 98 gebootet, zunächst aber nur ohne GUI, d.h. mit dem Prompt des DOS von Windows 98. W98 könnte bei Bedarf durch Eingabe von "WINDOWS" gestartet werden, aber das ist hier nicht erforderlich, Du willst ja nur unter DOS mit Teledisk etc. arbeiten.
Es haben sich auch Leute schon SD-Cards oder USB-Sticks bespielt, mit denen sie W98 oder W98lite booten können.
Hauptsache, Du hast außer dem 5,25"-Laufwerk (auch im BIOS bekanntgeben) auch noch das Kabel, um es am Motherboard anzuschließen...
--
Tot wie ein Dodo?
viele Informationen zu BasiCode auf basicode.de

Cu via komputilo povas Esperanto?
Jes, BasiCode!

Dieser Beitrag wurde am 09.10.2010 um 17:27 Uhr von ThomasR editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
09.10.2010, 19:00 Uhr
Koma

Avatar von Koma

Mhm ich könnte also (LW vorraus gesetzt ) z.Bsp Win 3.11 usw von einem Bootfähigen Stick starten und so Teledisk benutzen ?





Gruß
Stefan
--
Mein PC rechnet mit allem, nur nicht mit mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
09.10.2010, 20:38 Uhr
ThomasR

Avatar von ThomasR

Wenn Du so einen Stick hinkriegst (ist recht knifflig...), dann ja. Hauptsache der Rechner arbeitet dann in DOS und bekommt somit vom Windows keine Beschränkungen auferlegt. Die USB-Boot-Option muß natürlich im BIOS vorhanden sein und auch funktionieren (das eine bedeutet nicht zwangsläufig das andere). Keine Ahnung, ob die Motherboard-Hersteller inzwischen auch die Floppies aus dem BIOS herausnehmen, eine 5,25" mit 720 K müßtest Du natürlich einstellen können, damit es überhaupt etwas wird. Viel Erfolg beim Versuch!
--
Tot wie ein Dodo?
viele Informationen zu BasiCode auf basicode.de

Cu via komputilo povas Esperanto?
Jes, BasiCode!

Dieser Beitrag wurde am 09.10.2010 um 20:57 Uhr von ThomasR editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
015
09.10.2010, 21:19 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
Koma schrieb
Mhm ich könnte also (LW vorraus gesetzt ) z.Bsp Win 3.11 usw von einem Bootfähigen Stick starten und so Teledisk benutzen ?

Du sollst nicht irgendwas "z.B." starten, sondern DOS.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
016
10.10.2010, 10:44 Uhr
Koma

Avatar von Koma

Das werde ich mal Probieren. Danke euch schonmal und schönen Sonntag.
--
Mein PC rechnet mit allem, nur nicht mit mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
017
10.10.2010, 11:20 Uhr
Koma

Avatar von Koma

Mhm 720k 5,25 LW kann ich nicht einstellen. Damit hat sichs sicher schon erledigt oder ?
--
Mein PC rechnet mit allem, nur nicht mit mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
018
10.10.2010, 11:59 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
Koma schrieb
Mhm 720k 5,25 LW kann ich nicht einstellen.

Das kann man wahrscheinlich an keinem PC.
Welchen Laufwerkstyp willst Du benutzen?
--
Kernel panic: Out of swap space.

Dieser Beitrag wurde am 10.10.2010 um 12:17 Uhr von Rüdiger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
019
10.10.2010, 12:08 Uhr
Koma

Avatar von Koma

Noch habe ich kein Disketten LW eingebaut. Aber im Bios kann ich die Einstellung die hier in 014 beschrieben ist (5,25 LW 720k) nicht einstellen.


Nachtrag.

Vom Stick booten wird wohl auch nichts, da die Installation per Usb wohl erst ab Xp funktioniert.
--
Mein PC rechnet mit allem, nur nicht mit mir.

Dieser Beitrag wurde am 10.10.2010 um 12:16 Uhr von Koma editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
020
10.10.2010, 12:15 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
Koma schrieb
Aber im Bios kann ich die Einstellung die hier in 014 beschrieben ist (5,25 LW 720k) nicht einstellen.

Siehe 018.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
021
10.10.2010, 12:19 Uhr
Koma

Avatar von Koma

Mhm naja da das Installieren von USB scheinbar sowieso nicht funktioniert bzw. erst ab XP hat es sich ja eh erledigt oder kennt noch jemand eine andere alternative.

Danke schonmal
--
Mein PC rechnet mit allem, nur nicht mit mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
022
10.10.2010, 12:42 Uhr
Koma

Avatar von Koma

Habe jetzt folgendes Probiert.

Habe das Tool "DOSBOX" installiert und Teledisk lauffähig bekommen.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob das ganze so funktioniert.
Habe ja bis jetzt kein LW um es auszuprobieren.
Aber vieleicht kann das einer von euch für mich Testen.


Danke
--
Mein PC rechnet mit allem, nur nicht mit mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
023
10.10.2010, 12:59 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Was soll denn das sein? Habe ich noch nie gehört.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
024
10.10.2010, 13:02 Uhr
Koma

Avatar von Koma

http://www.chip.de/downloads/DOSBox_13015039.html
--
Mein PC rechnet mit allem, nur nicht mit mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
025
10.10.2010, 13:13 Uhr
felge1966
Default Group and Edit


Das dürfte nicht gehen denn -> DOSBox ist ein kostenloser DOS-Emulator

Um mit Teledisk zu arbeiten, muß das Programm physischen Zugriff auf den Floppycontroller haben, was bei einem Emulator nicht der Fall ist.

Daher solltest du eher darüber nachdenken, deinen Rechner mit einer bootfähigen CD zu starten und eine Minipartition für MS-DOS erstellen oder aber die bessere Variante, einen eigenen Rechner nur für die Teledisk Geschichte zu verwenden.

Für den zweiten Rechner könntest du ja einen KVM Umschalter für Bildschirm und Tastatur verwenden.

Gruß Jörg
--
http://felgentreu.spdns.org/bilder/jacob120.gif
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
026
10.10.2010, 13:16 Uhr
Koma

Avatar von Koma

Ah danke, wird dann wohl wirklich das beste sein einen extra Rechner dafür zu benutzen.



Vielen Dank
--
Mein PC rechnet mit allem, nur nicht mit mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
027
10.10.2010, 15:01 Uhr
ThomasR

Avatar von ThomasR


Zitat:
ThomasR schrieb
... Keine Ahnung, ob die Motherboard-Hersteller inzwischen auch die Floppies aus dem BIOS herausnehmen, eine 5,25" mit 720 K müßtest Du natürlich einstellen können, ...


Zitat:
Rüdiger schrieb

Zitat:
Koma schrieb
Aber im Bios kann ich die Einstellung die hier in 014 beschrieben ist (5,25 LW 720k) nicht einstellen.

Siehe 018.

Entschuldigung, war mein Versehen, muß heißen 1.2 M 5 1/4 Zoll.
Aber wie gesagt, wenn das im BIOS nicht angeboten wird, ists mit allem Essig.


Zitat:
Koma schrieb
Mhm naja da das Installieren von USB scheinbar sowieso nicht funktioniert bzw. erst ab XP hat es sich ja eh erledigt oder kennt noch jemand eine andere alternative.

Bootfähige SD-Cards oder Sticks gehen mit W98 (oder W98lite) zu erstellen, nicht erst mit XP. Hast Du nicht eine alte Festplatte, die Du zum Booten mit DOS einrichtest und dann über USB dranhängst und von diesem USB booten läßt? Eine Notebookfestplatte braucht dann nicht einmal ein eigenes Netzteil dafür, stattdessen allerdings zwei USB-Slots, wegen des höheren Strombedarfs.
--
Tot wie ein Dodo?
viele Informationen zu BasiCode auf basicode.de

Cu via komputilo povas Esperanto?
Jes, BasiCode!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
028
10.10.2010, 15:25 Uhr
Koma

Avatar von Koma

Hey na dann probier ich das mal mit Win 98 und hoffe das da Teledisk funktioniert. Die Floppy kann ich im Bios so einstellen wie du geschrieben hast.

Ich werde berichten obs ging.


Gruß und Danke
--
Mein PC rechnet mit allem, nur nicht mit mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
029
10.10.2010, 16:18 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Na, Hauptsache der Anschluss ist auf dem Board auch noch drauf.
Nicht dass die da nur BIOS vergessen hatten das rauszunehmen.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
030
10.10.2010, 16:25 Uhr
Koma

Avatar von Koma

Ähm das müßte doch ein IDE-Anschluß sein oder ?????? Davon habe ich einen.
--
Mein PC rechnet mit allem, nur nicht mit mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
031
10.10.2010, 17:19 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Floppy ist Floppy mit 34 Pins, nicht IDE.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
032
10.10.2010, 17:21 Uhr
Koma

Avatar von Koma

Öhm welchen Anschluß brauch ich denn da ?
Habe gerade mal geschaut. Ich habe noch einen FDD anschluß.
--
Mein PC rechnet mit allem, nur nicht mit mir.

Dieser Beitrag wurde am 10.10.2010 um 17:25 Uhr von Koma editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
033
10.10.2010, 17:23 Uhr
ThomasR

Avatar von ThomasR

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber IDE ist für Festplatte bzw. CD-ROM. Du brauchst FLOPP (so ist es jedenfalls auf dem Board beschriftet, das ich gerade in der Hand halte). IDE 1 und IDE 2 haben jeweils 39 Stifte (zwei Reihen zu 20, in einer fehlt etwa in der Mitte ein Stift), FLOPP hat 35 Stifte (zwei Reihen zu 17, in einer Reihe fehlt der dritte). Noch wichtiger ist, daß Dein Floppykabel nicht nur die beiden kleineren Stecker für die 3 1/2"-Laufwerke hat, sondern auch die beiden größeren für 5 1/4" .
--
Tot wie ein Dodo?
viele Informationen zu BasiCode auf basicode.de

Cu via komputilo povas Esperanto?
Jes, BasiCode!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
034
10.10.2010, 17:26 Uhr
Koma

Avatar von Koma

Japp das ist dann mein FDD anschluß der passt zu deiner Beschreibung.

Danke
--
Mein PC rechnet mit allem, nur nicht mit mir.

Dieser Beitrag wurde am 10.10.2010 um 17:30 Uhr von Koma editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
035
12.10.2010, 16:29 Uhr
Koma

Avatar von Koma

Hatte ja geschrieben das ich Win 98 installieren wollte, leider will sich WIN 98 auf die erst beste Festplatte installieren die es findet. Mann könnte jetzt zwar die externe HDD auf Fat 32 Formatieren, in der Hoffnung das diese dann als "erst beste Platte" erkannt wird allerdings kommt Win 98 nicht mit USB HDD in meiner größe klar was einen anderen USB Treiber von nöten macht. Desweiteren bräuchte man dann noch einen anderen Bootmanager.

Daher freue ich mich das ich eventuell einen passenden komplett Rechner bekommen kann.

Schönen Dank jedoch an euch alle.

Gruß Stefan
--
Mein PC rechnet mit allem, nur nicht mit mir.

Dieser Beitrag wurde am 12.10.2010 um 16:35 Uhr von Koma editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
036
12.10.2010, 21:47 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Tja, so ist das, wenn man an den Anfängen der Coputertechnik nicht teilgenommen hat (vermute ich mal). Ich hätte mir nicht träumen lassen, das man mal Leuten erklären muss, was ein Floppy- und was ein IDE-Anschluss ist.
Und das sich Win98 nur auf die erste (und nicht erstbeste) HD installieren lässt ist genauso eine feststehende Größe wie das bei DOS auch nur so geht. Und nein, ob ein Computer von USB bootet, hängt überhaupt nicht von DOS, Win98 oder gar WinXP ab, diese (Win)Dosen sind ja beim Booten noch garnicht aktiv. Das hängt nur davon ab, ob die Herren Inschenjöre das in den verwendeten Chipsatz des Mutterbrettes und dann auch noch in das verwendete BIOS eingebaut haben. Nur davon!
Moderne Mutterbretter können das alles in der Regel, die können sogar im BIOS die Reihenfolge der Festplatten/CD-LW usw. ädern lassen, doch das hilft Dir wohl auch nicht. Gerade das alte DOS stürzt bei modernen Chipsätzen und schnellen Prozessoren gnadenlos ab (z. B. Division durch Null oder irgendwelche Überläufe)
Genau deshalb habe ich noch einen alten 486er im Betrieb, wenns auch nur als fliegender Aufbau am PC-Testplatz ist.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
037
15.10.2010, 12:59 Uhr
Koma

Avatar von Koma

Deine Vermutung ist absolut richtig. Als Stift von 8 Jahren 1989

Mittlerweile halte ich deine Lösung auch für die einfachste und beste.



Gruß

Stefan
--
Mein PC rechnet mit allem, nur nicht mit mir.

Dieser Beitrag wurde am 15.10.2010 um 13:00 Uhr von Koma editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek