Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » Der Ursprung großer Firmen. » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.08.2010, 10:41 Uhr
karsten
Default Group and Edit
Avatar von karsten

So langsam werden auch die letzten Geheimnisse bekannt.
Der Ursprung einiger großer Firmen liegt in der DDR.
Hier ist der Beweis

http://www.karsten-jobst.de/images/msi_ddr.jpg
--
1. Grundgesetz der Messtechnik? Wer misst misst Mist!
(fast) alle DDR-Schaltkreise und viele Transistoren
Elektronikarchäologie, MC80, K1520
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
14.08.2010, 10:59 Uhr
ambrosius



Es gibt ja auch schon länger DDR-RAM, nicht nur in 1MBit-Schaltkreisen

mfg
Holger
--
viele Grüße
Holger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
14.08.2010, 12:38 Uhr
holm

Avatar von holm

Deshalb mache ich auch immer einen Bogen um MSI wegen der mangelhaften Qualität..

(Hatte das erste AMD Board von denen, als der Athlon noch fast von keiner Motherboard-company unterstützt wurde, man war das ein Scheißding...)

Gruß,

Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
14.08.2010, 13:07 Uhr
karsten
Default Group and Edit
Avatar von karsten


Zitat:
holm schrieb
Deshalb mache ich auch immer einen Bogen um MSI wegen der mangelhaften Qualität..

Zur Qualität von MSI kann ich aus der Erfahrung sagen...
Mal so / mal so.

- MSI 865PE Neo2-PFS (MS-6728)TÜV
von denen sind seit Anfang 2005 87 Stück im Einsatz und davon (nur) 7 Stück verschrottet.

- MSI 945GCM7-F (MS-7507) LGA775mATX
von denen hingegen hatten wir seit Mitte 2008 zusammen 34 Stück in den PCs und schon 17 Stück wegen thermisch defekter Elkos tauschen müssen. Das war zum Glück bisher noch in Garantie.

Karsten
--
1. Grundgesetz der Messtechnik? Wer misst misst Mist!
(fast) alle DDR-Schaltkreise und viele Transistoren
Elektronikarchäologie, MC80, K1520

Dieser Beitrag wurde am 14.08.2010 um 13:07 Uhr von karsten editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
14.08.2010, 13:10 Uhr
karsten
Default Group and Edit
Avatar von karsten


Zitat:
ambrosius schrieb
Es gibt ja auch schon länger DDR-RAM, nicht nur in 1MBit-Schaltkreisen

Ja, ja
Wir müssen schon ordentliche Produktionskapazitäten gehabt haben,
die Dinger gibt es weltweit und immer noch !
--
1. Grundgesetz der Messtechnik? Wer misst misst Mist!
(fast) alle DDR-Schaltkreise und viele Transistoren
Elektronikarchäologie, MC80, K1520

Dieser Beitrag wurde am 14.08.2010 um 13:11 Uhr von karsten editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
14.08.2010, 13:59 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
karsten schrieb
Der Ursprung einiger großer Firmen liegt in der DDR.
Hier ist der Beweis

Unserem Hobby entsprechend müsste das dann aber "MeSsI DDR" heißen.
--
Kernel panic: Out of swap space.

Dieser Beitrag wurde am 14.08.2010 um 14:07 Uhr von Rüdiger editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek