015
28.07.2010, 11:30 Uhr
holm
|
Naja, ob die Widerlinge nun 0,1 oder 1% haben, ist in der Praxis eher irrelevant. Man sollte nach so einer Reparatur sowieso mal die angezeigten Werte gegen eine Referenz checken, zu sowas habe ich einen Kalibrator, der aber seinerseits auch schon ewig nicht mehr kalibriert worden ist. (Anfragen in dieser Richtung wurden gar nicht erst beantwortet). So lange wie es funzt, ist es erst mal ok...
Gruß,
Holm -- float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v; {s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+ (r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&& (A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;} |