002
21.04.2010, 15:47 Uhr
ipcore
|
oh, soundcom ist mir bis jetzt total entgangen. werde es gleich mal ausprobieren. hab immer verzweifelt nach nem editor gesucht und nie was praktikables gefunden, obwohl die lösung so nahe lag. beim kc-club gibts ja ne ganze sektion nur für musik. entschuldigt bitte meine faulheit/unfähigkeit zu suchen.
trotzdem würd ich mich sofern meine zeit erlaubt mal an nen neuen soundeditor wagen, ich glaube die möglichkeiten auf dem kc sind noch nicht ausgereizt. der z80 ist ja zumindest theoretisch in der lage, sogar 1bit/4bit gesampelte sounds auszugeben. da dazu müsste man die beiden soundkanäle allerdings schneller an- und ausschalten können als das im basic möglich ist, vermute ich. ich weiß, im kc steckt kein richtiger soundchip, sondern so komische flipflop-kanäle - kann mir mal jemand laienverständlich erklären, was genau das ist und vor allem, wie der kc damit eigentlich die 32 lautstärkestufen produziert? gibts da spezielle register im speicher oder ist das so n trick mit 8bit->1bit dac?
auf jeden fall danke für die schnelle antwort. ich studier dann erst mal die ganzen basic-files vom kc-club und komm dann sicher später mal wieder hier mit ein paar neuen fragen vorbei.
ps ein tipp an den wundervollen kc-emu menschen, falls du hier mitliest: die verwendung von selbstentpackenden archiven ist auf linux ein bißchen umständlich, .zip oder .rar wäre besser! |