Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Was ist ein EC8505? (Achtung: Viele Bilder!) » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
19.03.2009, 20:19 Uhr
Xaar

Avatar von Xaar

Hallöchen!

Ich hab hier ein paar Karten (19 Stück) im K1510-Format bekommen, die alle aus der Zeit um 1977 stammen. Es handelt sich dabei um folgende Nummern:

- 151-05-2005-7 (etwas länger als K1510-Karten)


- 151-05-2050-6


- 151-05-2055


- 151-05-2060-2


- 151-05-2064-3


- 151-05-2066-8


- 151-05-2068-4


- 151-05-2070


- 151-05-2072-4


- 151-05-2074-8


- 151-05-2076-4


- 151-05-2222-7


- 151-05-2223-6


- 151-05-2224-3


- 151-05-2244-4


- 151-05-2246-0


- 151-05-2247-7


- 151-05-2248-5



Bestückt sind die Karten mit Logik-ICs der U100-Reihe, Silizium-Transistoren (v.a. SF127, SS126) und etlichen Widerständen. Alle Karten besitzen eine Aufschrift "EC8505" oder "ES8505". Es scheint sich dabei um Karten eines ESER-Gerätes zu handeln. Aber was ist das für ein Gerät?

Außerdem ist noch eine Weitere Karte dabei, die zwar ins obige Nummern-Schema passt, der aber die Aufschrift "EC8505" bzw. "ES8505" fehlt:
- 151-05-2196-6


Was könnte das für eine Karte sein? Es sind da - im Gegensatz zu den anderen Karten - Logik-ICs der D100-Serie drauf.

Weiterhin sind auch noch zwei Karten mit 36pol. Zeibina-Leisten dabei. Leiterplatten-Nummern:
- 151-67-0501-0


- 151-67-0503-5


Könnten diese Karten aus einem Cellatron C8205/C8205Z stammen?

Und zu guter Letzt habe ich auch noch einen Teil einer Tastatur:



Wo könnte die herstammen? Die Tasten (= Taster) sind identisch mit solchen aus der PBT4000-Tastatur K7610.

Grüße, Karsten.
--
Keyes: Mit Ihrer Handlungsweise riskieren Sie den Untergang der gesamten Menschheit!
Sline: Um den "American way of life" zu erhalten, will ich sehr gerne dieses Risikio auf mich nehmen.
(Aus: Spione wie wir)

Dieser Beitrag wurde am 19.03.2009 um 20:20 Uhr von Xaar editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
20.03.2009, 18:09 Uhr
Gerhard



Hallo Karsten,

die zwei Zeibina-Karten sehen in der Tat so aus wie ein Teil des Befehlsregisters vom C8205. Kannst Du mir die evtl zukommen lassen?

Gruß
Gerhard
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
20.03.2009, 18:27 Uhr
Xaar

Avatar von Xaar

Ja, kannst du kriegen. Allerdings fehlen bei der einen Platine (oberes Foto, Nr. 151-67-0501-0) einige Bauelemente. Die Umrisse davon kann man ja noch erkennen. Kommst du zum Treffen? Wenn ja, dann würde ich die beiden Platinen dann mitbringen.

Grüße, Karsten.
--
Keyes: Mit Ihrer Handlungsweise riskieren Sie den Untergang der gesamten Menschheit!
Sline: Um den "American way of life" zu erhalten, will ich sehr gerne dieses Risikio auf mich nehmen.
(Aus: Spione wie wir)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
20.03.2009, 20:12 Uhr
marko_oette



Die Karten könntest du auch mir geben, wenn Gerhard nicht vor Ort ist.

Wir sehen uns ja ab und an.
--
Bitte - wenn nötig - Kontakt via Email, ich bin selten im Forum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
21.03.2009, 14:01 Uhr
Gerhard



@xaar
Danke schon mal. Zum Treffen kann ich leider nicht kommen, aber Du kannst sie ja Marko oder auch Rüdiger mitgeben.
Gruß
Gerhard
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
21.03.2009, 16:07 Uhr
Xaar

Avatar von Xaar

Gut, ich werde mal sehen, wen ich eher sehe
--
Keyes: Mit Ihrer Handlungsweise riskieren Sie den Untergang der gesamten Menschheit!
Sline: Um den "American way of life" zu erhalten, will ich sehr gerne dieses Risikio auf mich nehmen.
(Aus: Spione wie wir)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
23.03.2009, 22:45 Uhr
constanze czech

Avatar von constanze czech

Könnten die aus einem ESER-Terminal stammen? Vom Formfaktor würde es passen und die aben auch direkte SV. Ich druck mir die Bilder mal aus und vergleiche mal wenn ich wieder in Merseburg bin.

ciao
sebastian
--
biete 3-Raum-Computer 96m², Dusche, WC, Zentralheizung, Ferritkerngrill...(nicht ganz) ruhige Wohnlage....zum Zeitwert...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
23.03.2009, 23:13 Uhr
Xaar

Avatar von Xaar

Ich hab mal Gegockelt. Wenn ich nach "ESER EC8505" suche, gibts einen Treffer, und zwar von Robotron-Förderverein. Da steht was davon, dass das EC8505 ein Datenterminal "Abonnentenpunkt AP 5" des "Robotron-Datenfernverarbeitungs-Subsystem des ESER auf Basis des Multiplexors MPD 4" ist. Was auch immer das heist. Auf jeden Fall scheint das mit dem Terminal zu stimmen. Nur, zu welchem ESER-Rechner gehört das alles?

Grüße, Karsten.
--
Keyes: Mit Ihrer Handlungsweise riskieren Sie den Untergang der gesamten Menschheit!
Sline: Um den "American way of life" zu erhalten, will ich sehr gerne dieses Risikio auf mich nehmen.
(Aus: Spione wie wir)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek