Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Seht Euch das mal an! » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.03.2009, 19:31 Uhr
xorron



http://cgi.ebay.de/Robotron-A5120_W0QQitemZ180334854847QQcmdZViewItemQQptZKlassische_Computer?hash=item180334854847&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Oh, mein Gott. Wie kann man so was nur zulassen. Ich wäre froh, wenn ich so ein Gerät hätte.
--
It´s time for another 8-Bit Revolution. (Enrico "Che" Bit-Tuevara)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
08.03.2009, 19:43 Uhr
marko_oette



Hallo,

also solche links findest du hier im Forum unter "eBay". Da ist dieser A5120 auch schon drin.

So hast du aber, was den Zustand an geht recht. Schade.
--
Bitte - wenn nötig - Kontakt via Email, ich bin selten im Forum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
08.03.2009, 20:05 Uhr
xorron



Hallo,
ob man den noch retten kann? Die Bildröhre sieht verdammt komisch aus. Ich hoffe das ist nur Dreck und nicht die innere Beschichtung.
Und überhaupt, wie will der das Ding für den Versand trennen, das ist doch glaub ich ebenso ein Kompaktgerät wie der MC80.
Wieso zeigt der eigentlich so ein wirres Bild?

Gruß Enrico
--
It´s time for another 8-Bit Revolution. (Enrico "Che" Bit-Tuevara)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
08.03.2009, 20:11 Uhr
marko_oette



Auf der Bildröhre ist ein Lack.

Den hat man früher zum entspiegeln und zum erreichen eines besseren Kontrastverhältnisses drauf gemacht.

Wenn man die Röhre ungünstig lagert, blättert der so, wie dort zu sehen ab.

Ich entferne den Lack immer mit Aceton. Die Röhre sieht danach aus wie neu.

Was das Bild betrifft: Da siehst du gerade den nicht initialisierten Bildspeicher.

Der A5120 löscht den Speicher erst per Software. Dh. bevor das Betriebssystem bzw. der Urlader gestartet ist, sieht die Bildschirmausgabe so aus. Erst dann wird der Speicher initialisiert.
--
Bitte - wenn nötig - Kontakt via Email, ich bin selten im Forum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
08.03.2009, 21:18 Uhr
Günter



ich habe die Vermutung das Ding hat mal ziemlich feucht gestanden. Mit der Bildröhre hat Marco recht, aber der Lack geht ziemlich gut ab.

Günter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
08.03.2009, 23:30 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
xorron schrieb
Oh, mein Gott. Wie kann man so was nur zulassen.

Die Äußerlichkeiten haben nichts zu sagen.
Die Bildröhre kriegst Du mit einem nassen Lappen wieder blank und das Gehäuse sieht nach einer Behandlung mit Möbelpolitur auch fast wie neu aus.

Ob das Gerät elektrisch kaputt ist, lässt sich aus den Bildern nicht entnehmen.
Die beiden Hauptnetzteile und der Netztfilter funktionieren auf jeden Fall.


Zitat:
Ich wäre froh, wenn ich so ein Gerät hätte.

Worauf wartest Du noch?
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
09.03.2009, 02:19 Uhr
Radioreinhard

Avatar von Radioreinhard

Wo wir gerade beim Zhema sind: weiß jemand zufällig die Zusammensetzung der Lacke? (ich meine die Farbtöne bzw. das Mischungsverhältnis)?
--
... und schalten Sie uns bitte wieder ein. Gleiche Stelle, gleiche Welle !!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek