Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Neuerwerb... » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
25.02.2009, 15:51 Uhr
holm

Avatar von holm



Leider ist nicht wirklich viel drin, nur eine Platine :-|

Terminal und Tastatur muß ich nächste Woche suchen gehen.
Kann mit mal einer erzählen was genau da dran gehört (Welche Nummern)?

Ich schätze mal die Frage nach frei fliegenden 16Bit Platinen erübrigt sich, oder?

Gruß,

Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}

Dieser Beitrag wurde am 26.02.2009 um 11:53 Uhr von holm editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
25.02.2009, 16:20 Uhr
marko_oette



Was musstest du denn dafür "löhnen"?
--
Bitte - wenn nötig - Kontakt via Email, ich bin selten im Forum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
25.02.2009, 17:19 Uhr
digger

Avatar von digger

Es tauchen immer mehr P8000 auf!

Also ich könnte noch ein 1 MB RAM Modul anbieten.

Gruss Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
25.02.2009, 18:32 Uhr
MichaRa



Gratulation! Ich hoffe mir läuft auch mal eine zu...

Micha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
25.02.2009, 19:03 Uhr
Xaar

Avatar von Xaar

Tja, Glück muss der Mensch haben.

So wies aus sieht, hat diese Compact ja sogar noch zwei Fetz-Platten mit dabei. Oder sind das nur die Slotblenden?

Grüße, Karsten.
--
Keyes: Mit Ihrer Handlungsweise riskieren Sie den Untergang der gesamten Menschheit!
Sline: Um den "American way of life" zu erhalten, will ich sehr gerne dieses Risikio auf mich nehmen.
(Aus: Spione wie wir)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
25.02.2009, 19:14 Uhr
Olli

Avatar von Olli

Hi holm,

es ist also eine reine 8-Bit P8000? Dann fehlen halt noch die 16-Bit Platine und der WDC Controller sowie min. 1 RAM Platine (zur Not tuts auch erstmal eine 256K Platine).
Problematisch wird sein, das du einen Compact-Satz 16Bit+WDC benoetigst.
Das heisst im Klartext, deine 8Bit-Platine wird Index 3 sein. Dazu passt nur die 16Bit-Platine Index 4 und die WDC Platine Index 3. Andere Konfigurationen sind "out of the box" nicht arbeitsfaehig da sich Interfacebelegungen geaendert haben und auch teilweise die uebertragenen Signale (z.B. ist das Reset Signal der 16 Bit Karte an den WDC von low-active auf high-active umgestellt worden und liegt auch noch an einem anderen Anschluss).
Auch die seriellen Schnittstellen sind wohl anders beschaltet an den Compact Boards.

Sicherlich alles Dinge die man durch basteln auch mit anderen P8000 Platinen auf die Reihe bekommt - jedoch muss man dann halt genau gucken was sich geaendert hat.

Das geringste Problem wird sein, das man - sofern es wirklich als reine 8Bit P8000 gedacht war - den EPROM auf dem 8Bit-Board tauschen muss, da dieser die 16 bit Koppelschnittstelle in den reinen 8Bit-Geraeten nicht testet (wuerde ja nur zu Fehlern fuehren wenn nichts antwortet). Die ist also etwas modifiziert. Aber das ist ja wie ich schon schrieb das kleinste Problem.

Ich selber habe nur 2 defekte "alte" (Index 1) WDC Boards rumliegen die ich aber eigentlich - auch wenn sie defekt sind - nicht abgeben moechte.

Edit: habe gerade nochmal nachgelesen: Die 16-Bit P8000 Compact Platine arbeitet mit allen WDC Platinen zusammen - also auch mit den aelteren. Da haben sie die Schnittstelle wohl kompatibel gehalten. Das heisst du benoetigst ein 16Bit P8000 Compact Board (Index 4) und "irgendeine" WDC Platine. Bei den "alten" musst du dann lediglich einen Pfostenstecker einloeten (ist glaube ich sogar schon vorgesehen) um die interne Verbindung in der Compact hinzubekommen.

Edit 2: Und hier gibts noch eine kleine Entscheidungsmatrix (ungetestet basierend auf dem Handbuch )


Quellcode:
+---------+-----------+-----------+
|         |   8 Bit   |    WDC    |
|         | 0 | 1 | 3 | 0 | 1 | 3 |
+---------+---+---+---+---+---+---+
|16 Bit 0 | Y | Y | N | Y | Y | N |
+---------+---+---+---+---+---+---+
|16 Bit 1 | Y | Y | N | Y | Y | N |
+---------+---+---+---+---+---+---+
|16 Bit 4 | N | N | Y | Y | Y | Y |
+---------+---+---+---+---+---+---+

Index 0 ist immer GLE (Vorserienproduktion wurde auch in einigen alten P8000 verbaut)
Index 1 ist die alte P8000
Index 3 bzw. 4 ist die P8000 Compact
--
P8000 adventures: http://pofo.de/blog/?/categories/1-P8000

Dieser Beitrag wurde am 25.02.2009 um 19:28 Uhr von Olli editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
25.02.2009, 19:14 Uhr
Tom Nachdenk



Ich bin der Meinung das hier mal eine einsame 16 Bit Platine aus einer Compact durchs Forum lief. Allerdings unter der Frage 'Was ist das' und nicht 'Wer will es haben'.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
25.02.2009, 19:21 Uhr
paulotto



selbst wenn eine 16-Bit-Platine auftaucht fehlt immer noch der WDC-Controller...
Die Compact gab es meines Wissens nicht als reine 8-Bit-Version. Es fehlt dann auch noch die Echtzeituhr. Für den RAM könnte man die Lösung von Enrico nehmen. Olli hat Recht: die Terminal-Anschlüsse sind bei der Compact anders gestaltet als bei der normalen P8000...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
25.02.2009, 19:28 Uhr
Olli

Avatar von Olli

Echtzeituhr ist nicht zwingend erforderlich beim WEGA Betrieb - man muss die Datumseinstellung dann halt bei jedem boot haendisch machen wie bei der alten P8000.

Laut Aenderungsmitteilung zur Compact soll es auch reine 8Bit Compact gegeben haben (Siehe Abschnitt "Bestellschluessel"). Ich weiss natuerlich nicht, ob dem wirklich so war. Wenn sie richtig "nummeriert" ist auf ihrem Typenschild wird man auch daraus schlau (meine P8000 haben eine teilweise wilkuerliche Nummerierung)
--
P8000 adventures: http://pofo.de/blog/?/categories/1-P8000

Dieser Beitrag wurde am 25.02.2009 um 19:31 Uhr von Olli editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
25.02.2009, 19:38 Uhr
holm

Avatar von holm

Achja, so viel Wirbel...

1. einen niedrigen 2 stelligen Betrag.
2. Das ist eine reine 8 Bit Compact wenn ich das richtig sehe, 2 Blindblenden an der Front und keinerlei zusätzliche Ausbrüche hinten dran.
3. Umbastelei würde ich eventluell auf mich nehmen, aber da sowieso keiner was loswerden möchte sieht es wohl trübe aus. Olli braucht wohl keinen Helfer um
im Wega herumzugründeln (* evil grin*)
4. Räume ich nächste Woche das Rechnerlager des Recyclers auf, um mal Ordnung zu
schaffen, Sachen wie ein Comodore PET sind mir schon über den Weg gelaufen..
5. Eventuell finde ich ja noch eine normale P8K.

Gruß,
Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}

Dieser Beitrag wurde am 26.02.2009 um 11:52 Uhr von holm editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
25.02.2009, 19:53 Uhr
Olli

Avatar von Olli

Doch braeuchte schon Hilfe - vor allem nachdem ich nach den ersten Schritten der BSD TCP/IP Implementierung in den WEGA Kernel aufgrund der Unzulaenglichkeiten des on-board C-Compilers alles sofort weggeloescht habe aus Frust....

Aber du haettest doch eh keine Zeit :-P
--
P8000 adventures: http://pofo.de/blog/?/categories/1-P8000
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
25.02.2009, 20:04 Uhr
Robotnik




Zitat:
holm schrieb

4. Räume ich nächste Woche das Rechnerlager des Recyclers um, um mal Ordnung zu
schaffem Sachen wie ein Comodore PET sind mir schon über den Weg gelaufen..

da halte mal die Augen offen was es noch so alles schönes von Robotron gibt und biete es uns hier an bevor es unter die Räder kommt
--
.
.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
25.02.2009, 23:25 Uhr
digger

Avatar von digger

@holm ich bin auch an anderer alter Rechentechnik interessiert, also auch sowas wie den PET oder einzelne Ringkernspeicher oder Magnetplattenstapel. Ich wills auch nicht umsonst und abholen ist auch kein Problem.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
013
25.02.2009, 23:28 Uhr
Xaar

Avatar von Xaar


Zitat:
Robotnik schrieb
da halte mal die Augen offen was es noch so alles schönes von Robotron gibt und biete es uns hier an bevor es unter die Räder kommt

Sicher eine gute Idee. Aber auch NSW-Technik, wie eben digger anmerkte, ist durchaus interessant. So'n PET ist ja auch was feines..

Grüße, Karsten.
--
Keyes: Mit Ihrer Handlungsweise riskieren Sie den Untergang der gesamten Menschheit!
Sline: Um den "American way of life" zu erhalten, will ich sehr gerne dieses Risikio auf mich nehmen.
(Aus: Spione wie wir)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
014
26.02.2009, 11:51 Uhr
holm

Avatar von holm

Was glaubt Ihr warum ich da sortieren möchte? :-))

Gruß,

Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
015
26.02.2009, 12:35 Uhr
sylvi



Hallo,
ich suche auch noch eine P8000.
Einen Recycler habe ich hir leider nicht vor Ort und die Elektroniktonnen haben sowas noch nicht hergegeben.
lG.
sylvi
--
Meine Uhr ist eingeschlafen
Ich hänge lose in der Zeit
Ein Sturm hat mich hinausgetrieben
Auf das Meer der Ewigkeit
Asyl im Paradies, Silly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
016
26.02.2009, 13:44 Uhr
holm

Avatar von holm

@silvy:
Hier bitte nur melden, wenn Jemand keinen P8000 sucht, sonst wird das hier der längste Thread...

Gruß,
Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
017
26.02.2009, 15:40 Uhr
sylvi



Danke für die Belehrung Hlom
fragst doch selber nach 16 bit Platinen

lg

s y l v i
--
Meine Uhr ist eingeschlafen
Ich hänge lose in der Zeit
Ein Sturm hat mich hinausgetrieben
Auf das Meer der Ewigkeit
Asyl im Paradies, Silly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
018
26.02.2009, 15:50 Uhr
Xaar

Avatar von Xaar


Zitat:
sylvi schrieb
Danke für die Belehrung Hlom
fragst doch selber nach 16 bit Platinen

Holm sucht, wie du selber schriebst, nach Platinen für die P8000. Die P8000 an sich (= Gehäuse) hat er ja schon
--
Keyes: Mit Ihrer Handlungsweise riskieren Sie den Untergang der gesamten Menschheit!
Sline: Um den "American way of life" zu erhalten, will ich sehr gerne dieses Risikio auf mich nehmen.
(Aus: Spione wie wir)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
019
26.02.2009, 17:17 Uhr
holm

Avatar von holm


Zitat:
sylvi schrieb
Danke für die Belehrung Hlom

War das die Rache für "silvy" ?

Zitat:
fragst doch selber nach 16 bit Platinen

lg

s y l v i

Ich fragte ob sich die Frage danach lohnt und das liebe(r) Sylvy
in einem ganz eigenen Thread...

Auch lg,

Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
020
28.02.2009, 08:55 Uhr
holm

Avatar von holm

@Tom Nachdenk: Ja, Du hattest Recht, vor ca. 1 Jahr fragte hier Jemand nach einer solchem Platine. -Ich habe das im Archiv gefunden und den Poster per mail kontaktiert.

Positiv: er hat die Platine noch.
Negativ: Er betrachtet sie als Erbstück seines Vaters und stuft sie damit als unverkäuflich ein.

Das wars dann wohl...

Hat noch Jemand eine Idee?


Gruß,

Holm
--
float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v;
{s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+
(r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&&
(A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;}
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
021
23.03.2009, 23:03 Uhr
Robotnik




Zitat:
holm schrieb
....
4. Räume ich nächste Woche das Rechnerlager des Recyclers auf, um mal Ordnung zu
schaffen, Sachen wie ein Comodore PET sind mir schon über den Weg gelaufen..
5. Eventuell finde ich ja noch eine normale P8K.
....

Hast du denn dies zwischenzeitlich durchgeführt und was schönes gefunden? Halte uns mal auf den laufenden.

cu_sm
--
.
.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek