Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » su. 2 kräftige Lüfter » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.02.2009, 00:42 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


für 12V 80x80 mm, so ca. 5000 U/min wären nicht verkehrt.
Ich habe mir einen LTO Streamer zu gelegt, nun brauche ich dafür was kräftiges zum kühlen. Conrad hat sogar welche mit über 8000 U/min, der ist aber doch ein wenig teuer.
--
MFG
Enrico

Dieser Beitrag wurde am 08.02.2009 um 00:49 Uhr von Enrico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
08.02.2009, 06:30 Uhr
edbru



schau doch mal bei Pollin nach. Um die 2-3 Eu dürfte doch gehen.

Eddi
--
ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
Es ist nur schön wenn ich es habe.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
08.02.2009, 08:03 Uhr
karsten
Default Group and Edit
Avatar von karsten

Die Lüfter aus alten PC-Netzteilen sind ganz preiswert :-)

MfG
Karsten
--
1. Grundgesetz der Messtechnik? Wer misst misst Mist!
(fast) alle DDR-Schaltkreise und viele Transistoren
Elektronikarchäologie, MC80, K1520
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
08.02.2009, 10:47 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Leider nicht. Pollin hat nichts passendes (falsche Grösse oder Werte), die aus einem PC-NT passen nicht und laufedn relativ langsam (oder sind die geregelt?). Jedenfalls gehen die auch nicht.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
08.02.2009, 13:43 Uhr
Mystic-X



http://geizhals.at/deutschland/?cat=coolfan;xf=355_80%7E357_sonstige&sort=p
--
Gruß
Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
08.02.2009, 16:52 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Prima, danke. Die wären nicht schlecht. Bis auf den Letzten sind das aber alles regelbare Lüfter. Ich brauche aber einen ungeregelten. Kann man die überhaupt ohne diese Schaltung nutzen?
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
08.02.2009, 17:43 Uhr
Mystic-X



also den billigsten, also mit 3 Pins den kannst du einfach an 12V anschließen dann läuft der auf voller Drehzalh, das Dritte gelbe Kabel ist das Tachosignal was normalerweise zur Auswertung und Reglung der Drehzahl genutzt wird, is das nicht angeschlossen läuft er halt einfach mit maximaler drehzahl...

bei dem Thermaltake mit Temperatursensor bin ich mir nicht sicher ob man das umgehen kann, würde ich an deiner stelle die fFnger von lassen

die beiden von Silverstone werden einfach über ein Poti geregelt das solltest du ja einfach überbrücken können und schon laufen die auf Max

der letzte kann einfach an Strom angeschlossen werden und gut ist
--
Gruß
Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
08.02.2009, 18:23 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Aha, danke. Bei denen mit dem Schachteinschub war ich mir nun nicht sicher, wie die das geamcht haben.
Beim ersteren dachte ich, dass man auf den 3. Anschluss Impulse zum Lüfter schicken muss. Die meiste Leistung bringt ja der letzte. Ist auch am teuersten.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek