022
04.12.2008, 14:29 Uhr
holm
|
Bei den STMs der 1. Generation steht:"ntern waren die Netzteile größtenteils analog aufgebaut, was sich gegenüber den Schaltnetzteilen in größerem Gewicht und größerer Wärmeentwicklung, aber auch in größerer Zuverlässigkeit und geringerer Störabstrahlung auswirkte."
Das ist IMHO falsch. Die STMs der 1. Generation waren auch Schaltnetzteile allerdings sogenannte Sekundärregler. Es wurde erst heruntertransformiert, dann Gleichgerichtet und wieder zerhackt. Da die SU165 Typen der Hochspannungsschalttransistoren noch nicht verfügbar waren, wurde dieser Weg gegangen.
Gruß, Holm -- float R,y=1.5,x,r,A,P,B;int u,h=80,n=80,s;main(c,v)int c;char **v; {s=(c>1?(h=atoi(v[1])):h)*h/2;for(R=6./h;s%h||(y-=R,x=-2),s;4<(P=B*B)+ (r=A*A)|++u==n&&putchar(*(((--s%h)?(u<n?--u%6:6):7)+"World! \n"))&& (A=B=P=u=r=0,x+=R/2))A=B*2*A+y,B=P+x-r;} |