004
08.07.2008, 22:04 Uhr
paulotto
|
der Trafo kann schon so bis 100° heiß werden, aber normalerweise nur im Inneren. An der Oberfläche ist der kühler. Dein Heißkleber verträgt das. Wird evtl. bloß ein wenig weich... Kann sein, daß der mechanich vibriert, vor allen Dingen, weil Du sagst, daß das beim festen Zufassen zu spüren ist.... Jenachdem, wie fest der Kern gestopft ist und ob er vergossen ist oder nicht, vibriert ein Netztrafo. Wenn der elektrisch nicht i.O. wäre, würde normalerweise Dein FI kommen. Und wenn der noch nicht kommt, würdest Du eher ein Kribbeln spüren, aber auch nur dann, wenn der Schutzleiter nicht mehr i.O. ist. Ein kleiner Fehlerstrom ist immer da durch die kapazitive Kopplung und durch evtl.-e Y-Kondensatoren...
Gruß
Klaus |