011
30.01.2008, 21:28 Uhr
Gerhard
|
Hallo Thomas,
das mittlere Bild zeigt eindeutig ein Codierfeld von Tastatur (aber warum nur 12 Tastenspalten ???) auf 5-Kanal-Lochband. Der Code scheint bis auf die Lage des Paritätsbits mit dem SER2-Code identisch zu sein, oder auch einer Untermenge des R300-Codes, die Bits können ja schaltungstechnisch vertauscht worden sein. Der SER2 verwendete allerdings andere LB-Geräte und auch keine Daro-Stecker. Möglicherweise gehörte das Ding zu einem Schreib-, Org.- oder Buchungsautomaten von Soemtron oder Optima. (???) Guckst Du mal, welche Beschriftung sich unter den Aufklebern verbirgt?
Die Karte mit der BNC-Buchse muss einer viel späteren Generation entstammen, zur SER-Zeit gab es noch keine EFS-Stecker.
MfG Gerhard |