Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Problem mit dem K8911 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
20.12.2007, 21:09 Uhr
K1520



Kann jemand helfen?
Habe in meinem Keller noch einen recht neuen K8911 entdeckt und möchte den wieder ganz hübsch machen.
Soweit sogut, aber ... warscheinlich haben die EPROMS ihren Geist aufgegeben.
Zumindest ein oder zwei davon, denn die Einzelkomponenten funktionieren in einem anderen Gerät gut. Beim Auslesen gabs auch Probleme.
Hat jemand noch die Software für dieses Ding?

Numerische Grüße S.H.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
21.12.2007, 00:54 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
K1520 schrieb
Kann jemand helfen?

Sicher.



Zitat:
Hat jemand noch die Software für dieses Ding?

Ja, Ich.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
21.12.2007, 17:43 Uhr
K1520



Hast Du das vielleicht auch im Intel-Hex-Format bzw. im Binär-Format vorliegen?
Das sind die Formate die mein Brenner versteht.
.... und hättest Du lust die mir per Mail zu schicken ??
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
23.12.2007, 11:23 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
K1520 schrieb
.... und hättest Du lust die mir per Mail zu schicken ??

Du hast Post.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek