Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » PC1715: Sonderzeichen » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
07.10.2007, 21:49 Uhr
marko_oette



Hallo Forum,

gibt es eine Dokumentation zu den Sonderzeichenfunktionen des PC1715?

Ich habe zwar durch Probieren herausgefunden, wie ich Sonderzeichen wie zB. äöüß usw. anzeige, eingebe und drucke, jedoch wüsste ich gern noch etwas mehr über das Thema.

Gibt es generell eine empfehlenswerte Informationsquelle zum PC1715?

Gruß

Marko
--
Bitte - wenn nötig - Kontakt via Email, ich bin selten im Forum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
07.10.2007, 23:29 Uhr
Vortex



Moin!

Ich hab mal in den Handbüchern geschnüffelt und nur gelesen das mit der [CTRL] Taste eine zusätzliche Code-Ebene aktiviert wird. Ansonsten könnte man sich auch ein Zeichensatz-ROM zusammenbasteln und mittels der [SI/SO] Taste umschalten.

Dieser Beitrag wurde am 08.10.2007 um 00:03 Uhr von Vortex editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
07.10.2007, 23:45 Uhr
Martin Groß
Administrator


In meinem PC1715 gibt es zwei Zeichen-EPROMs. der erste beinhaltet den Standard-ASCII-Zeichensatz (mit {|} und [\]), der zweite ist dann der deutsche Zeichensatz (mit ÄÖÜ und äöü). Umschaltbar mit der Taste SI/SO. Wie hast du das denn gemacht?


Zitat:
marko_oette schrieb
Gibt es generell eine empfehlenswerte Informationsquelle zum PC1715?

Klar! Diese Website und dieses Forum. Was willst du denn genau wissen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
08.10.2007, 07:17 Uhr
marko_oette



Hallo!

Ja ich habe auch per SI/SO Taste umgeschaltet. (Man muss nur erstmal darauf kommen, dass nach dem Drücken der SI/SO Taste nochmals irgendwas auf dem Bildschirm ausgegeben werden muss, erst dann erfolgt die physiche Umschaltung bei mir.)

Mich interessiert generell die Lokalisierung des Systems: Sprich Hardware (PC1715 sowie Drucker) und Software. (Wobei ich denke das letztere kaum einen Einfluss auf die SI/SO Umschaltung hat.)

Mit "Internetseite" meine ich eine Seite von der ich Software oder Handbücher etc. bekomme. Für den KC85 gibts sowas ja "haufenweise" beim 1715 ist es irgendwie schwierig etwas ausfindig zu machen. (Die einzige Software konnte ich bereits vor Jahren auf Robotron-net.de ausfindig machen, wo sie auch heute noch zu finden ist.)
--
Bitte - wenn nötig - Kontakt via Email, ich bin selten im Forum.

Dieser Beitrag wurde am 08.10.2007 um 07:23 Uhr von marko_oette editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
08.10.2007, 12:31 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger

Ich bin mir nicht sicher, ob ihr alle vom selben redet.
Der Bildschirmcontroller des PC1715 beinhaltet einige Sonderzeichen, z.B zum Zeichnen von Rahmen. Die zugehörigen Codes stehen, wenn ich mich recht entsinne, im "1715 Manual". Mit dem 2. Zeichensatz (Umschaltbar mit S0/S1) hat das nichts zu tun.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
08.10.2007, 12:40 Uhr
Z1013



Kann mir jemand mal bitte den Eprominhalt vom 2. Zeichensatz mit Umlauten per Email zusenden? Eine Angabe der zugehörigen Nummer "Sxxx" wäre auch ganz nett. Danke!
--
Viele Grüße
Holger

Dieser Beitrag wurde am 08.10.2007 um 12:43 Uhr von Z1013 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
08.10.2007, 12:56 Uhr
marko_oette



Also, ich persönlich rede vom Umschalten mittels S1/S0 (oder SI/SO???).

Mich würde interessieren, welche Zeichensätze es gibt / gab und welche Zeichen sich unterscheiden.

Mit ROM Inhalten kann ich nicht weiterhelfen, es sei denn es gibt irgendwo einen "ROM-Dumping auf dem 1715 für Dummies" Crash Kurs
--
Bitte - wenn nötig - Kontakt via Email, ich bin selten im Forum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
08.10.2007, 13:02 Uhr
Z1013




Zitat:
marko_oette schrieb
Mit ROM Inhalten kann ich nicht weiterhelfen, es sei denn es gibt irgendwo einen "ROM-Dumping auf dem 1715 für Dummies" Crash Kurs

Dazu muß man den 1715 aufschrauben, Den (richtigen) Eprom rausziehen und in einem Eprommer stecken. Diesen Auslesen und die ausgelesende Datei mir schicken
--
Viele Grüße
Holger

Dieser Beitrag wurde am 08.10.2007 um 13:09 Uhr von Z1013 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
08.10.2007, 13:13 Uhr
Z1013




Zitat:
marko_oette schrieb
Mich würde interessieren, welche Zeichensätze es gibt / gab und welche Zeichen sich unterscheiden.

Es gibt noch Zeichensätze mit kyrillischen Zeichen für die Verwendung bei unseren frühreren "Freunden". Auch die NVA hatte diese benutzt. Ich selbst hatte mal so ein 1715-Mainboard "abgestaubt".
Die Eprom inhalte dazu findet man bei http://www.ddr-bauteile.de.vu/
--
Viele Grüße
Holger

Dieser Beitrag wurde am 08.10.2007 um 13:24 Uhr von Z1013 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
08.10.2007, 13:19 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
marko_oette schrieb
Mich interessiert generell die Lokalisierung des Systems: Sprich Hardware (PC1715 sowie Drucker) und Software. (Wobei ich denke das letztere kaum einen Einfluss auf die SI/SO Umschaltung hat.)

Das stimmt nicht.
Die S0/S1-Umschaltung kann auch durch die Software gemacht werden.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
08.10.2007, 13:27 Uhr
marko_oette




Zitat:
Rüdiger schrieb
Das stimmt nicht. Die S0/S1-Umschaltung kann auch durch die Software gemacht werden.

Ich meinte damit, dass der Binäre Inhalt nicht ändert. - Das Umschalten wird sicherlich auch per Software zu regeln sein.
--
Bitte - wenn nötig - Kontakt via Email, ich bin selten im Forum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek