Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » K5504.20 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
20.09.2007, 22:50 Uhr
Xaar

Avatar von Xaar

Hallöchen.

Ich habe jetzt bei meinem EC1834 folgendes Problem: Wenn ich den Rechner einschalte, dann tourt die Platte (K5504.20 normal hoch. Ist das "hochfahren" beendet, dann wird die Position des Schrittmotors initialisiert.

Nun kommt aber der Knackpunkt: Die Platte knattert 3-4 mal, als ob der Kopf gegen das Gehäuse fährt. Wenn ich nun das Positionsrädchen ganz bis zum Anfang fahre (Kopf also am weitesten in Richtung Plattenmitte), dann läuft die Platte hoch und tourt noch beim Initialisieren wieder runter.

Hat dieses Problem schon mal jemand gehabt? Ist wie gesagt nicht das bekannte Problem mit dem hängenden Ausparkmechanismus der K5504.50

Das Problem habe ich schon eine Weile, nur dass anfänglich die Platte nach 3-4 Anfahrversuchen auch funktioniert hat.

Außerdem zuckt der Netzteillüfter nur noch rum. Anlaufen tut er nicht mehr. Ist es da noch möglich an einen Ersatzlüfter zu kommen (Typ ist VEB EMH 1485.1)?

Gruß, Karsten.
--
Keyes: Mit Ihrer Handlungsweise riskieren Sie den Untergang der gesamten Menschheit!
Sline: Um den "American way of life" zu erhalten, will ich sehr gerne dieses Risikio auf mich nehmen.
(Aus: Spione wie wir)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
21.09.2007, 11:30 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
Xaar schrieb
Die Platte knattert 3-4 mal, als ob der Kopf gegen das Gehäuse fährt. Wenn ich nun das Positionsrädchen ganz bis zum Anfang fahre (Kopf also am weitesten in Richtung Plattenmitte), dann läuft die Platte hoch und tourt noch beim Initialisieren wieder runter.

Hat dieses Problem schon mal jemand gehabt?

Ja, ich kenne das Problem.
Ursache ist die Platte. Lösung habe ich bislang keine.
Tauschen der Platine auf der Festplatte brachte bei mir keine Verbesserung.



Zitat:
Ist wie gesagt nicht das bekannte Problem mit dem hängenden Ausparkmechanismus der K5504.50

Klar. Denn die K5504.20 hat keine Parkvorrrichtung.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
21.09.2007, 15:16 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Wird vielleicht Spur 0 nicht erkannt?
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
21.09.2007, 15:35 Uhr
Xaar

Avatar von Xaar


Zitat:
Enrico schrieb
Wird vielleicht Spur 0 nicht erkannt?

Das habe ich mir auch schon gedacht, denn die Platte tourt runter, wenn die Position der Spur 0 (so Pi mal Daumen) erreicht ist.

Ich habe mal gehört, dass bei den Platten mit Schrittmotor sich das Stahlband, an dem der Kopfhalter befestigt ist, sich nach langer Nutzungszeit "dehnt". Es könnte ja daran liegen, aber machen kann man da wohl nix. Nur hoffen, dass sie irgendwann mal wieder funktioniert und dann gleich ein Low-Level-Format machen?!

An Daten ist auf der Platte ja nur ein nackiges DCP3.3 (selber drauf gespielt)

Werden die Servospuren eigendlich beim Low-Level-Format neu geschrieben?

Gruß, Karsten.
--
Keyes: Mit Ihrer Handlungsweise riskieren Sie den Untergang der gesamten Menschheit!
Sline: Um den "American way of life" zu erhalten, will ich sehr gerne dieses Risikio auf mich nehmen.
(Aus: Spione wie wir)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek