Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Reh-CPU280 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
17.04.2025, 19:06 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Vor ein paar Jahren kam Holm mal damit mal um die Ecke.
Meine CPU-Karte läuft zwar, aber zu mehr bin ich nicht gekommen.

Er hat neue Platinen machen lassen.
2 Stück sind wohl noch über.
Wer Bedarf hat schicke ihm eine Mail.

Sieht so aus:




Z280 ist eine Z80-MCU aber mit 16 Bit Datenbus und MMU.
Demzufolge hat die auch die Z80 Befehle, und auch in 16 Bit, und noch diverses.....

Betriebsysteme sind CPM, CPM3, RSX und UZI280.
So BSD.
--
MFG
Enrico

Dieser Beitrag wurde am 17.04.2025 um 19:06 Uhr von Enrico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
17.04.2025, 19:39 Uhr
felge1966
Default Group and Edit


Nur zur Unterstützung für Interessierte:
https://www.retrobrewcomputers.org/doku.php?id=boards:sbc:cpu280:start

Gruß Jörg
--
http://felgentreu.spdns.org/bilder/jacob120.gif
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
18.04.2025, 07:33 Uhr
Bea

Avatar von Bea

Morgen Zusammen.

Basierend auf der Idee mit dem Z280 hatte ich mir ebenso eine kleine Platine gebastelt.

Zur Zeit bin ich mit einer Zusatzplatine mit IDE, FDD, RTC, Klang, USB und zusätzlich 16MB RAM beschaftigt. Alles an einem ECB-BUS.

Gruß
Beate



url="https://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/../../../bilder/Upload_Forum/24/vo_u38.jpg"][/url]
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
18.04.2025, 11:42 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido



Habe Deinen vergurkten Bilderlink mal gerettet.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
18.04.2025, 12:45 Uhr
MarioG77

Avatar von MarioG77

Cool. Wenn ich nicht schon genug Projekte hätte...
--
Gruss Mario

Betriebsbereit: KC85/3, 2x [KC85/4, D004+Floppy, D008], PPC512, PC1512, 2xEC1834, Soemtron 286, 3x PC1715, picoAC1
Zu restaurieren: 1x A5120 und hin und wieder was von oben
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
18.04.2025, 15:12 Uhr
Enrico
Default Group and Edit



Zitat:
MarioG77 schrieb
Cool. Wenn ich nicht schon genug Projekte hätte...


Komm Du mal dahin, wo ich schon bin.

--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
18.04.2025, 16:56 Uhr
Bea

Avatar von Bea


Zitat:
Enrico schrieb

Zitat:
MarioG77 schrieb
Cool. Wenn ich nicht schon genug Projekte hätte...


Komm Du mal dahin, wo ich schon bin.



...dar war ich auch schon?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek