Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Z1013 Kassette E/A » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
10.04.2025, 18:21 Uhr
ZX-Chris



Liebe Leute,
der Z1013 funktioniert nun schon einige Zeit wieder (es war ein Kurzschluss am Datenbus der Fehler...)
Nun würde ich gerne (bis ich eine eigene geeignete Lösung gefunden habe) meine Programme etc. auf Kassette speichern. Wie so oft es der Fall ist, geht das Laden nicht (nur CS-Fehler) und ich weiß von der Möglichkeit einen A302 einzubauen. Gibt es aber einen anderen simplen Weg? Beim ZX81 kann man ohne Schwierigkeiten einen Widerstand dazulöten, um so die E/A zu verbessern.
ginge so etwas Ähnliches beim Z1013 selber? Wenigstens vorerst als Lösung?
Liebe Grüße
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
10.04.2025, 19:22 Uhr
ralle



Ich habe bis jetzt per KC-Load die Programme gespeichert. Aber vielleicht hilft das hier: ttps://icplan.de/seite48/
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
10.04.2025, 19:32 Uhr
wolle1945



@ralle
der Link muß
https://icplan.de/seite48/
sein
--
mfG wolle1945

Dieser Beitrag wurde am 10.04.2025 um 19:43 Uhr von wolle1945 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
11.04.2025, 07:38 Uhr
ZX-Chris



Danke für die Tipps!
Ich würde gerne (der Nostalgie halber) Kassetten verwenden
Gibt es da irgendwelche Tricks mit einfachen Bauelementen (außer dem A302) ?
Liebe Grüße
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
11.04.2025, 07:44 Uhr
ZX-Chris



Noch zur Hilfe: Einlesen von Computer klappt super. Einlesen und Speichern von Kassette macht Probleme meistens ist ein Bit alle 20H Addressen falsch eingelesen worden!
LG
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
11.04.2025, 07:58 Uhr
volkerp
Default Group and Edit
Avatar von volkerp

Welchen Kassettenrekorder nutzt Du?

Ich nutze einen kleinen alten "data recorder cs-666", bei dem ich den Kopfhörerausgang verwende und mit dem Lautstärke-Regler den Pegel passend auswähle. Damit klappt das Einlesen auch am originalen Z1013.
--
VolkerP

http://hc-ddr.hucki.net
(Z9001, Z1013, LC-80, ...)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
11.04.2025, 10:21 Uhr
ZX-Chris



Einen Grundig CR 105
Der hat beim ZX81, Lambda 8300, ZX Spectrum gute Dienste Geleistet und beim KC85/3
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek