Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Veranstaltungen / Termine » Klubtreffen 2000 in Berlin - Filmreportage des ZDF » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
01.04.2025, 14:51 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Hallo,

seinerzeit ist uns beim 6. Klubtreffen in Berlin das ZDF auf die Stube gerückt.
Einen Tag später gab es im "Blickpunkt" den Bericht dazu, leider mit kleineren Fehlern (Z1013 wurde zum Z1018), aber auch mißverständlichen Aussagen von Usern (12Jahre Entwicklungszeit für den LC80...). Aber immerhin, wir wurden zur Kenntnis genommen.

.


Vor ein paar Monaten habe ich meine ganzen Rechner und "Server" umsortiert, einiges gelöscht und stolperte über einen grauenhaften TV-Mitschnitt von damals. Wer das gemacht hatte weiß ich nicht, doch selbst in Postkartengröße war das nicht ansehbar. Zunächst habe ich noch ein Vodeobearbeitungsprogramm gekauft, welches mit KI "phantastische Verbesserungen" zaubern soll. Naja, doch haste Schrott, haste danach noch immer Schrott, mehr nicht.

Da das nun 25 Jahre her ist und ich Datum von Aufzeichnung und Aussendung wusste habe ich das ZDF (Mediathek) angeschrieben, aber bis heute keine Antwort erhalten.....

Auf dem diesjährigen Klubtreffen wollte ich das "Kunstwerk" dann auf die Leinwand dengeln, aber naja....
Im zwanglosen Gespräch am letzten Sonnabend sagte mir Götz, dass er die DVD vor Jahren vom ZDF bekommen hat und eine mp4 davon vorliegt.

Selbige habe ich noch am gleichen Abend durch die "KI" gejagt, die Auflösung verbessert, das grässliche Interlacing entfernt und Mario hat das "Kunstwerk" gestern auf die KC-Homepage gepackt.
.
https://www.kcclub.de/index.php/downloads/download/29-videos/280-kc-clubtreffen-200-in-berlin

Es ist aber nur für Klubmitglieder nach Anmeldung sichtbar..... (rund 520MB!)

Die Original-DVD ist auf dem Weg zu mir, denn der Ausschnitt vom Götz endet ziemlich abrupt (es fehlen Wörter). Wenn das hier ist, mach ich mich nochmal an die Arbeit und dann kommt es nochmal hoch. Vielleicht wird die Aufflösung dann noch klarer.

Hier noch ein kleiner Ausschnitt vom Bericht zum 2000er Klubtreffen (von Jörg Lindner)

---------------------------------------------------
Das Geschehen an diesem Freitagabend kann man getrost als ruhig bezeichnen. Lediglich hin und wieder waren hinter vorgehaltener Hand die Worte "ZDF", "Fernsehen" und "Aufnahme" zu hören. Aber so recht konnte oder wollte es dann doch niemand glauben.

Im Gegensatz zu früheren Treffen fanden wir schon gegen 1 Uhr den Weg in die Bungalows und damit ins Bett. So wirkten beim Frühstück am Samstag alle ziemlich munter. Das war auch gar nicht so verkehrt, denn kurz vor 8.30 Uhr betrat jemand den Speiseraum, begrüßte uns herzlich und stellte sich als der Herr Thies vom ZDF vor. Zusammen mit dem Kameramann erkundete er das Gelände und sie machten Außenaufnahmen. Inzwischen hatten auch die letzten ihren Kaffee getrunken und es konnte richtig losgehen.

Glücklicherweise waren die beiden Herren vom ZDF recht zurückhaltend, so daß ihre Berichterstattung unser Treffen nicht störte. (Im Vorfeld gab es massive Bedenken, daß zuviel von unserer "KC-Zeit" verloren gehen könnte.) Vor allem die "exotische" Hardware stand im Rampenlicht. Aufgeschraubte KCs, der Z 1013 und besonders der LC 80 weckten das Interesse. Ein paar spontane Interviews gehörten natürlich ebenso dazu wie die Aufnahme des offiziellen Teils.

----------------------------------------------

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.

Dieser Beitrag wurde am 03.04.2025 um 20:22 Uhr von Guido editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
01.04.2025, 17:53 Uhr
ralle



Tja, der KC wird heute noch genutzt, ist ja auch zuverlässig als ein Windows-PC.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
01.04.2025, 22:02 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

So, jetzt sind auch noch die letzten Worte vom Beitrag zu hören. Minimal schärfer ist das Video auch, die Fehler des Moderators blieben natürlich. Wie Reinhard Gitter auf 12 Jahre für den LC80 gekommen ist, kann ich nicht sagen.
Der Link oben stimmt weiterhin.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
01.04.2025, 22:07 Uhr
schlaub_01



Hallo Guido,
das Video liegt auch schon länger hier auf der mpm-kc85 Seite: http://mpm-kc85.de/html/sonstiges_3.htm (ganz unten)
... da warste noch ganz schön jung ;-) ...

Viele Grüße,
Sven.

Dieser Beitrag wurde am 01.04.2025 um 22:09 Uhr von schlaub_01 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
01.04.2025, 22:26 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
schlaub_01 schrieb
Hallo Guido,
das Video liegt auch schon länger hier auf der mpm-kc85 Seite: http://mpm-kc85.de/html/sonstiges_3.htm (ganz unten)
... da warste noch ganz schön jung ;-) ...

Viele Grüße,
Sven.


Das weiß ich inzwischen auch.... Doch Dank KI isset jetzt etwas knackiger (ich und die anderen auch )
Wegen Copyright und Gedöhns sollte es aber nicht so frei rumliegen.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.

Dieser Beitrag wurde am 01.04.2025 um 22:28 Uhr von Guido editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
02.04.2025, 09:15 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
Guido schrieb
Doch Dank KI isset jetzt etwas knackiger (ich und die anderen auch )



Was die Gelenke betrifft, ja.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
02.04.2025, 22:54 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
Rüdiger schrieb
Was die Gelenke betrifft, ja.


Die Gelenke sind noch locker , nur die Luft ist schnell weg... (Corona?)

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Veranstaltungen / Termine ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek