Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Flohmarkt » Suche K6405 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
24.03.2025, 14:49 Uhr
MK



Hallo,

ich suche ein Grafiktablett K6405 für unseren CM1910.
Hat jemand noch eins abzugeben?

Grüße Michael
--
2xPC1715 1xA5120 1xK8924 1xCM1910 1x5130 im Aufbau
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
24.03.2025, 16:31 Uhr
Perser

Avatar von Perser

hab ich

Viele Grüße
Perser
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
24.03.2025, 18:05 Uhr
MK



Hallo Perser,

niedliches Bild.

Ich nehme an das Du das abgeben willst.
Was soll ich dem Vorstand sagen was das Gerät kostet?
PS (Suche noch eine 20MB MFM Platte, kannst Du da auch helfen)


Grüße Michael
--
2xPC1715 1xA5120 1xK8924 1xCM1910 1x5130 im Aufbau
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
24.03.2025, 18:40 Uhr
Perser

Avatar von Perser

Hallo Michael,

ich tausche das Tablett gegen einen funktionierenden
Termodrucker K6304 oder einen Druckkopf für den K6304.
Das Tablett ist neu und noch eingeschweißt.

Viele Grüße
Perser

Dieser Beitrag wurde am 24.03.2025 um 18:44 Uhr von Perser editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
24.03.2025, 19:06 Uhr
MK



Hallo Perser,

Mit dem Drucker kann ich leider nicht dienen, habe keinen im Museum.

Grüße Michael
--
2xPC1715 1xA5120 1xK8924 1xCM1910 1x5130 im Aufbau
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
24.03.2025, 19:15 Uhr
Perser

Avatar von Perser

Schade

Viele Grüße
Perser
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
24.03.2025, 19:28 Uhr
Andre.as



Mit dem Drucker könnte ich weiter helfen, wenn gewünscht.

Grüße Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
24.03.2025, 19:34 Uhr
MK



Hallo, Andreas

Da Perser nur tauscht gegen eben diesen Drucker, würde ich den Drucker nehmen.

Wenn Du da mitmachst wäre mein Problem auch gelöst.

Ich würde den Drucker an ihn abgeben, was soll der kosten?

Grüße Michael
--
2xPC1715 1xA5120 1xK8924 1xCM1910 1x5130 im Aufbau
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
25.03.2025, 20:15 Uhr
Perser

Avatar von Perser

Hallo Michael,

bist du von der Firma
DCS-SXF Digital-Computer-Solar

Viele Grüße
Perser
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
25.03.2025, 23:22 Uhr
MK



Hallo Perser,

Ja bin ich, ich habe die Firma im Februar 2022 nach 32 Jahren abgemeldet.
Rentenalter erreicht und dann war Schluss.
Ich habe dann im Rahmen meiner Vereinsarbeit im Technikmuseum Pütnitz begonnen
eine ROBOTRON Ausstellung aufzubauen mit der Maßgabe nicht nur tote Rechner zu
zeigen sondern welche die wie damals funktionieren. Das ist soweit gut gelungen.
Allerdings nur Rechner aus dem Büro und Heimkomputerbereich. Großrechner haben
wir nicht im Bestand, das war auch nicht Ziel. Motto ist Technik im Alltag des Ostens.
Ich hoffe ich habe Deine Frage weitestgehend beantwortet.
Grüße Michael
--
2xPC1715 1xA5120 1xK8924 1xCM1910 1x5130 im Aufbau
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
26.03.2025, 08:32 Uhr
Perser

Avatar von Perser

Hallo Michael,

vielen Dank für die Infos, das ist ja sehr interessant
gerade was die Webseite des Museums betrifft, da wird
man ja bestimmt auch mal Robotron Technik anschauen
können.

Viele Grüße
Perser
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
011
26.03.2025, 15:48 Uhr
MK



Hallo Perser,

Auf der Webseite des Museums ist ja hauptsächlich die Fahrzeugtechnik dargestellt,
das wird sich aber wandeln, wir haben noch mehr Projekte am laufen die da noch
nicht Einzug gehalten haben. Wir arbeiten aber schon daran es wenigstens zu erwähnen.
Das Problem sind die Ausstellungsräume selbst und die damit verbundenen Auflagen
(Brandschutz und Sicherheit der Besucher). Es wird wohl so sein das wir diese Bereiche
nur zu unserer Großveranstaltung Anfang Juli aufmachen werden nämlich zum OBT.
Das erfordert einen Mehraufwand an Personal und Logistik was wir sonst nicht haben.

Bezüglich des Druckers gibt es Neuigkeiten, Andreas hat sich gemeldet, es wird wohl so werden das ich den Drucker getestet bekomme und dann können wir den Tausch einleiten.

Grüße Michael
--
2xPC1715 1xA5120 1xK8924 1xCM1910 1x5130 im Aufbau
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
012
26.03.2025, 16:13 Uhr
Perser

Avatar von Perser

Hallo Michael,

meine größte Sorge ist, daß der Drucker nicht gut verpackt wird
ich hoffe das wird berücksichtigt, ich hatte schon
einen Drucker zertrümmert bekommen, ich hoffe das es
gut geht.

Viele Grüße
Perser
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Flohmarkt ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek