Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » HILO ALL11 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
22.03.2025, 18:09 Uhr
PIC18F2550

Avatar von PIC18F2550

Hallo,

ich habe mit der Software ein kleines Problem.

Gestartet wird alles über access.exe.
Hier wird das Gerät auch richtig erkannt.

Wenn ich jetzt z.B. einen 2716 zu brennen kann das Brennerprogramm das Gerät nicht finden.
Die COM Schnitstelle ist nicht verfügbar sagt das Brennerprogramm.

Verlasse ich das Brennerprogramm so findet access.exe. das Gerät.

Benutzeroberfläche WinXP Serieller Anschluss über USB/COM Wandler.

Hat jemand eine Idee?
--
42 ist die Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest"
Aktuelle Projektdokumentationen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
22.03.2025, 21:12 Uhr
ambrosius



Hast Du das Brennprogramm einmal als Administrator gestartet?
--
viele Grüße
Holger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
23.03.2025, 11:16 Uhr
PIC18F2550

Avatar von PIC18F2550

Ja gleiches Ergebnis.

ich habe den Verdacht das access.exe nach dem Test ob der Brenner da ist das Port nicht wieder frei gibt.
--
42 ist die Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest"
Aktuelle Projektdokumentationen

Dieser Beitrag wurde am 23.03.2025 um 11:18 Uhr von PIC18F2550 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
23.03.2025, 13:37 Uhr
runni



Läuft bei mir an einer „echten“ RS232 unter XP ohne Probleme.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
23.03.2025, 14:15 Uhr
PIC18F2550

Avatar von PIC18F2550

Hatte ich probiert, habe aber kein original Kabel, leider ohne Erfolg.

Hast du die Steckerbelegung vom Kabel?

Hatte es mit einer 1zu1 verbindung probiert.

Frage: Was kommt in den Steckschacht rein und wird es zwingend gebraucht?
--
42 ist die Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest"
Aktuelle Projektdokumentationen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
24.03.2025, 21:35 Uhr
runni



Ist tatsächlich ein stino 1 zu 1 Kabel mit Schirm, als Laptop hab ich einen Fujitsu der PentiumM Generation im Einsatz mit XP und FreeDOS.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
24.03.2025, 21:39 Uhr
runni



Der Schacht ist leer, dachte der wäre für ne SRAM Karte, hab ich nie benutzt. Meist nutze ich noch den ALL-07, oder meinen Multiprom von H.Klabunde.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
25.03.2025, 09:12 Uhr
PIC18F2550

Avatar von PIC18F2550

Danke für die Info.

Werde mal einen anderen Laptop mit Serieller Buchse Testen.

Es besteht ja immerhin das die Software mit diesen China CHsonstwas nicht klaar kommt.

Ich hatte gestern noch ein paar Tests gemacht und ich hatte den Eindruck das die Kommunikation nicht so wollte wie sie Sollte.

Gestartet ohne access.exe.
Manchmal wurde das Gerät gefunden und manchmal nicht.
Aber keine Monitor übertragung war erfolgreich.
--
42 ist die Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest"
Aktuelle Projektdokumentationen

Dieser Beitrag wurde am 25.03.2025 um 09:14 Uhr von PIC18F2550 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
25.03.2025, 21:10 Uhr
PIC18F2550

Avatar von PIC18F2550

Alles wieder im Lot.

Anderer Rechner mit serieller Schnittstelle und schon geht alles.

Habe schon einige CPLD's und EPROM's gebrutzelt.
--
42 ist die Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest"
Aktuelle Projektdokumentationen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek