005
23.03.2025, 12:44 Uhr
P.S.
|
In dem zitierten Buch von Otto/Müller, eines der ersten Bücher über HL-Technik in der DDR, habe ich nichts zu "5NC..." gefunden. Dort geht es gleich mit dem OC810 los. Aber trotzdem - vielen Dank für den Scan! Im PS-Buch steht das so auch nicht, da werden die zunächst im WBN gefertigten Spitzentransistoren "1NC..." aufgeführt. Mit Typ-Bezeichnungen "5NU..." sind allerdings die zunächst in der CSSR gefertigten npn-Transistoren bekannt geworden, die aber mit völlig anderer Technologie - "gezogenen Transistoren" Interessant ist, daß im Buch von Otto/Müller neben den Transistor-"Erfindern" Bardeen und Brattain (Shockey war schon mal weggelassen worden) auch eine sowjetische Quelle von 1941 angegeben wurde. Der eigentliche Entdecker des Verstärkereffekts mit Kristallen Herbert Materé wurde aber nicht genannt. Diese Story war offensichtlich zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt. Bei Versuchen mit seinen Duo-Dioden gegen Ende des 2.WK hatte er ihn zufällig entdeckt, konnte aber infolge der Kriegsereignisse der Sache nicht weiter nachgehen. Details dazu in der 2. Auflage des PS-Buches.
Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! - Wissen ist Macht, wer nur glaubt, der weiß nichts! - Aber - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! - Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrecht! PS Dieser Beitrag wurde am 23.03.2025 um 12:50 Uhr von P.S. editiert. |