Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Dokus zum Plotter K6418 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
17.03.2025, 21:55 Uhr
Perser

Avatar von Perser

Hallo,

könnte mir bitte jemand die Unterlagen zu den Plotter
zu Verfügung stellen.
Bedienungsanleitung, Schaltplan, Serviceanleitung,
eventuell was es sonst noch gibt.
Leider habe ich überhaupt keine Dokumente
zu diesen Plotter.

Viele Grüße
Perser
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
18.03.2025, 03:30 Uhr
ralle



Welche? .02 oder .03?
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
18.03.2025, 08:22 Uhr
Perser

Avatar von Perser

K 6418.03

Viele Grüße
Perser
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
18.03.2025, 10:32 Uhr
ralle



Wird erst nachmittags.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
18.03.2025, 13:38 Uhr
ambrosius



Hast Post.
--
viele Grüße
Holger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
18.03.2025, 14:47 Uhr
Perser

Avatar von Perser

Hallo Holger,

super, vielen Dank.

Viele Grüße
Perser
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
18.03.2025, 15:15 Uhr
ambrosius



Liegt übrigens alles bei mir auf der Halde, Zugang hast Du ja.
--
viele Grüße
Holger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
18.03.2025, 16:00 Uhr
Perser

Avatar von Perser

ich weiss leider nicht wo deine Halde liegt.

Viele Grüße
Perser
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
19.03.2025, 13:59 Uhr
ralle



Jedenfalls hat Rolly2 die Schaltpläne aufgetan. Wo mein .02 bei ihm war, um die EPROM auszulesen. Da waren bei jemanden die EPROM tot.

Was die Schnittstelle betrifft, der .03 kann mehr. Beim .02 muss noch eingestellt werden, welche man nutzt.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
19.03.2025, 15:06 Uhr
wpwsaw
Default Group and Edit


moin,

wie willst du den Plotter betreiben?

vielleicht hast du es ja hier gelesen, ich habe viele Tests mit unterschiedlichen Rechnern und Software gemacht. Bei stehen alle Plotter einschaltbereit und sofort nutzbar.

Wenn du direkte Fernhilfe benötigst kannst du ja in meinen Beiträgen lesen oder mich anschreiben

gruß
wpw
--
RECORD, CRN1; CRN2; PicoDat; LC80; Poly880; KC85/2,3,4,5 ; KC87; Z1013; BIC; PC1715; K8915; K8924; A7100; A7150; EC1834; und P8000 ab jetzt ohne Tatra813-8x8 aber mit W50LA/Z/A; P3; ES175/2 und Multicar M25 3SK; Barkas B1000 HP

Dieser Beitrag wurde am 19.03.2025 um 15:07 Uhr von wpwsaw editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
010
19.03.2025, 16:13 Uhr
Perser

Avatar von Perser

Hallo Wpwsaw,

wie ich den Plotter betreiben will weiss ich noch nicht
PC oder KC85.
Der Plotter stand schon eine Zeitlang rum und hatte ihn
mal hervorgeholt um zu testen, ja ich kenne die meisten
deiner Beiträge, aber gut zu wissen an wen man sich
wenden kann.

Viele Grüße
Perser
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek