Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » Footprints für KC85 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
16.03.2025, 13:17 Uhr
dragonfly45



Hallo,
gibt es schon Footprints für eine Modulleiterplatte für den KC85 bzw.Symbole

Viele Grüße
Dietmar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
16.03.2025, 13:48 Uhr
PIC18F2550

Avatar von PIC18F2550

Für welches System?
--
42 ist die Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest"
Aktuelle Projektdokumentationen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
16.03.2025, 14:05 Uhr
dragonfly45



Hallo,
für KiCad
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
17.03.2025, 16:39 Uhr
Berserker-Mat



Sowas zb. ? https://github.com/boert/RFT-kicad-library
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
17.03.2025, 17:11 Uhr
maleuma



für die KC-Modulleiterplatte hatte ich mir auch schon einmal etwas gebastelt.
Siehe Mail.
--
Mario.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
18.03.2025, 18:55 Uhr
Bert



Hallo Dietmar,


Zitat:
dragonfly45 schrieb
gibt es schon Footprints für eine Modulleiterplatte für den KC85 bzw.Symbole



Ja, Du kannst das hier als Vorlage nehmen:
https://github.com/boert/KC85__M037_segmented_ROM/tree/main/Platine/KiCad-Projekt
--
Viele Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
19.03.2025, 16:32 Uhr
dragonfly45



Hallo,
danke an Mario und Bert, konnte Eure vorhandenen Sachen verwenden.

Viele Grüße
Dietmar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
007
19.03.2025, 21:29 Uhr
maleuma



Sehr schön, dann sind wir schon einmal gespannt, was Du für ein Modul entwickeln wirst
--
Mario.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
008
20.03.2025, 18:11 Uhr
dragonfly45



@Mario
ich glaube das ist eine Nummer zu groß für mich. Ich wollte mir nur eine Adapterplatine zur Verlängerung des Modulschachtes fertigen lassen. Ich habe dann aber gesehen das es schon so was gibt, im KC-Labor. Da gibt es auch die Gerberfiles.

Viele Grüße
Dietmar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
009
20.03.2025, 19:24 Uhr
Bert



Kannst ja mal schauen, ob jemand auf dem Treffen ein offizielle Modul übrig hat:
http://www.mpm-kc85.de/html/m007_adapter.htm

Das Einfädeln der EFS-Buchse wird beim Selbstbau zum echten Geduldsspiel, so man denn überhaupt eine passende Buchse findet.
--
Viele Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek