Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » EC1834 COL Karte » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
14.03.2025, 18:56 Uhr
MarioG77

Avatar von MarioG77

Moin,

ich sollte vor kurzem 2x EC1834 COL Karten zur Reparatur bekommen. Die hat DHL leider beim Streik vor ein paar Wochen verlegt und nun sind die weg.

Jetzt existieren da 2x EC1834 und Monitore ohne Grafikkarte.

Ich hatte gerade Mal geschaut und tatsächlich Schaltplan und Bestückungsplan zur COL Karte gefunden.

Jetzt wäre die Frage, ob man sich den Aufwand macht und einen Nachbau in Angriff nimmt.
Aufgrund der Komplexität des Aufbaus würde ich aber wohl etwas in Richtung programmierbarer Logik bevorzugen, was am Ende keine 2 Platinen benötigt.
Ich habe mit FPGAs aber bisher noch keine Berührung - da wäre ich auf Unterstützung angewiesen.

Was meint ihr dazu? Ich weiß - nicht Original...
--
Gruss Mario

Betriebsbereit: KC85/3, 2x [KC85/4, D004+Floppy, D008], PPC512, PC1512, 2xEC1834, Soemtron 286, 3x PC1715, picoAC1
Zu restaurieren: 1x A5120 und hin und wieder was von oben
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
14.03.2025, 19:10 Uhr
ambrosius



Wenn es schon nicht 'original' sein soll, wäre da nicht eine 8-bit-VGA-Karte sinnvoller? Dafür gibt es ja von Kiseljev schon alles.
--
viele Grüße
Holger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
14.03.2025, 19:20 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Ja, die nun mal wer ausprobiert?
Miene liegt ja auch immer noch zusammengelötet rum, da ging wohl was nicht....
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
14.03.2025, 20:03 Uhr
MarioG77

Avatar von MarioG77

Der Wunsch war, die Original Monitore weiter zu nutzen - für Museumsbetrieb.

Und meine VGA Karte, die ich vor 2 Jahren in Garitz gelötet habe, liegt hier auch unbearbeitet weiter rum.
Mein Plan ist, die mit einem EC1834 nach Garitz mitzubringen und dort endlich Mal weiter zu prüfen.
Muss nur Mal schauen, was ich genau mitbringe. Hab keine Lust, das ganze Auto vollzupacken.
Der 1715 war eigentlich angedacht... Vielleicht nur das Bastelboard.

Aber zurück zum Thema... Es soll eine Karte sein, die den Original Monitor bedienen kann. Das wird VGA wohl eher nicht machen können (ohne jetzt näher die Timings geprüft zu haben).
--
Gruss Mario

Betriebsbereit: KC85/3, 2x [KC85/4, D004+Floppy, D008], PPC512, PC1512, 2xEC1834, Soemtron 286, 3x PC1715, picoAC1
Zu restaurieren: 1x A5120 und hin und wieder was von oben
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
14.03.2025, 20:51 Uhr
RP



der K7233 für die EC1834 col Karte geht an jeder XT VGA Karte.
Nur der Stecker muss angepasst werden.

Rolf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
14.03.2025, 21:52 Uhr
Enrico
Default Group and Edit



Zitat:
MarioG77 schrieb
Hab keine Lust, das ganze Auto vollzupacken.



Du brauchst wohl nen Klaufix.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
15.03.2025, 15:41 Uhr
MarioG77

Avatar von MarioG77


Zitat:
RP schrieb
der K7233 für die EC1834 col Karte geht an jeder XT VGA Karte.
Nur der Stecker muss angepasst werden.


Dann wäre das kein Showstopper...


Zitat:
Enrico schrieb
Du brauchst wohl nen Klaufix.


keine Kupplung...
Außerdem muss ich hier alles noch ne Treppe hoch schleppen - keine Lust...
--
Gruss Mario

Betriebsbereit: KC85/3, 2x [KC85/4, D004+Floppy, D008], PPC512, PC1512, 2xEC1834, Soemtron 286, 3x PC1715, picoAC1
Zu restaurieren: 1x A5120 und hin und wieder was von oben
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek