002
12.03.2025, 18:08 Uhr
schlaub_01
|
Hallo Chrissy, das kling schon mal komisch, daß der EPROM vom Druckermodul einen Unterschied macht. Eigentlich ist das eher ein Buffer auf dem Datenbus entscheidend, denn alle anderen Signale sind ja nur Eingänge. Durch das Abschalten des Adressdekoders über den DIP Schalter sollte auch der Buffer nicht mehr aktiv auf den Datenbus bei einem normalen Speicherzugriff treiben, sondern nur bei IO-Zugriffen, z.B. auf die SIO. Ich habe mir beim Ulrich mal die verwendeten IO Adressen angeschaut - da sollte sich nichts überschneiden. Ich denke, das wäre auch schon mal aufgefallen. Kannst Du mal messen, ob am DIR Pin vom Datenbuffer des Druckermoduls etwas wackelt, denn der EPROM abgeschalten ist?
Viele Grüße, Sven.
@Volker: was hat der EPROM für einen Einfluß? Dieser Beitrag wurde am 12.03.2025 um 18:09 Uhr von schlaub_01 editiert. |