Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Vergleichstyp Transistor » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
22.08.2007, 23:31 Uhr
bastler0815



Hallo, ich bräuchte einen Vergleichstyp für folgenden Transistor.
2n60b

Wo kann ich den bekommen und können Vergleichstypen die Originale immer ersetzen?

Besten Dank,
Bastler
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
22.08.2007, 23:51 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido

Hallo,
Du solltest wenigstens sagen, welche Bauform. Nach Datenblatt gibt es mindestens 2.

Das Dingens macht 600Volt bei 2A und ist N-Channel-MOS.

Vergleichstypen können fast immer ersetzen, besser ist allerdings, man berücksichtigt den Einsatzzweck. Auch dazu hast du nix geschrieben.

Ein BUZ 90A hat vergleichbare Daten und ist bei Segor (oder jedem anderen Teilehöckerer) zu haben.

Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
23.08.2007, 12:11 Uhr
bastler0815




Zitat:
Guido schrieb
Hallo,
Du solltest wenigstens sagen, welche Bauform. Nach Datenblatt gibt es mindestens 2.

Das Dingens macht 600Volt bei 2A und ist N-Channel-MOS.

Vergleichstypen können fast immer ersetzen, besser ist allerdings, man berücksichtigt den Einsatzzweck. Auch dazu hast du nix geschrieben.

Ein BUZ 90A hat vergleichbare Daten und ist bei Segor (oder jedem anderen Teilehöckerer) zu haben.

Guido

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
23.08.2007, 12:14 Uhr
bastler0815



Also das wäre ein i2pak bzw. ssi-serie. Das Ding soll in einem Sat-Receiver laufen. Ein IRFBC20 müßte doch auch gehen, oder?

Gruß,
Bastler
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
23.08.2007, 18:07 Uhr
Guido
Default Group and Edit
Avatar von Guido


Zitat:
bastler0815 schrieb
Also das wäre ein i2pak bzw. ssi-serie. Das Ding soll in einem Sat-Receiver laufen. Ein IRFBC20 müßte doch auch gehen, oder?
Gruß,
Bastler

Gut, Bauform hätten wir, fehlt noch der Einsatzzweck
"Sat-Receiver" ist ja wohl ne sehr schwammige Beschreibung. Wo dort, Netzteil, Anzeigentreiber, Antennenrotorsteuerung, Abflussrohr oder was sonst in so einem Ding sein kann....?

Im Netzteil beispielsweise kannst Du nicht einfach "mal so" was ersetzten. (und beim Abflussrohr wäre das Zollmaß zu beachten )

Der IRFBC20 hat vergleichbare Daten, ist aber nur TO-220!

Suche die Datenblätter (Google ist dein Freund, habe ich ja gestern auch gemacht) und vergleiche die ...

Gruß
Guido
--
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der bitterste.
Konfuzius

Wer immun gegen ein Minimum an Aluminium ist, der hat eine Aluminiumminimumimmunitität.

Dieser Beitrag wurde am 23.08.2007 um 18:16 Uhr von Guido editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek