001
16.02.2025, 12:11 Uhr
Klaus
|
Hallo Frank,
wirklich erstaunlich, was da immer noch so auftaucht.
Ich habe ja ein NANOS oder besser gesagt zwei. Eines mit originalen Karten und eine Neuauflage, die vor ein paar Jahren mal im kleinen Kreis entstanden ist.
Prinzipiell war NANOS ja ein nach eigenen Bedürfnissen zusammengestelltes System.
Soweit ich weiß, war nur der NPC8 ein fertig aufgebauter und vertriebener (CP/M) Rechner in dem ein NANOS Platinensatz zum Einsatz kam. Zu Deinem System kann ich leider nicht viel sagen. FRE… keine Ahnung. Vielleicht weiß paulotto da mehr.
Die Karten hast Du ja schon richtig erkannt. Bei der VIDEO Karte weiß ich nicht, um was für ein Modell es sich handelt. Hab ich so noch nicht gesehen. Eine VIDEO3 oder eine VIDEO2 sieht anders aus.
Die IFSS wird wohl eine NIU-IFSS-Karte sein. Diese konnte man in ein SCOM-LAN einbinden. Heiko hatte vor längerer Zeit so eine ähnliche NIU-IFSS mal neu aufgelegt und ich hatte mit zwei solchen Karten auch mal eine SCOM LAN Verbindung zwischen NANOS und meinem K1520-Gerippe (wo die zweite Karte steckte) aufgebaut.
Der Zustand von den Karten ist vielleicht nicht ganz so gut, aber mit ein wenig Geschick und Glück, kannst Du ja evtl. wieder ein Leben einhauchen.
Bei mir hat dieses NANOS Netzteil von Anfang an nicht funktioniert, weshalb ich dort ein Netzteil aus einem PC eingebaut hatte. Achtung: Wegen dem U555 auf der VIDEO brauchst Du ja auch neben 5P, 12P auch die 5N. Bei meiner VIDEO3 bzw. der ZRE sind 2716 verbaut.
Ideal ist natürlich für die Inbetriebnahme, wenn man jede Karte erst einmal einzeln an einem Mehrfach Labornetzteil mit Strombegrenzung testen kann.
Wenn Du magst, kannst Du mir ja mal die EPROM-Inhalte zukommen lassen. Vielleicht erkenne ich ja irgendwas.
Viele Grüße, Klaus Dieser Beitrag wurde am 16.02.2025 um 12:14 Uhr von Klaus editiert. |