Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » ausm CC: PDP8 Emu für CPC SymbOS » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
11.02.2025, 05:53 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


https://www.symbos.org/appinfo.htm?00063
--
MFG
Enrico

Dieser Beitrag wurde am 11.02.2025 um 05:56 Uhr von Enrico editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
11.02.2025, 13:40 Uhr
Bert



Hier gibt es passend zu Symbos einen Podcast:
https://besserwissen.podigee.io/124-symbos

Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte SymbOS von der Hardware her auch auf dem A5105 laufen.

Viele Grüße,
Bert
--
Viele Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
11.02.2025, 16:59 Uhr
susowa




Zitat:
... könnte SymbOS von der Hardware her auch auf dem A5105 laufen.


Ich würde es viel lieber auf dem KC85/5 sehen ...

Dieser Beitrag wurde am 11.02.2025 um 17:00 Uhr von susowa editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
11.02.2025, 18:01 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Richtig.

Und der Emu kann ja auch auf CPM sein.
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
11.02.2025, 18:59 Uhr
meierbyKC

Avatar von meierbyKC

https://www.robotrontechnik.de/html/forum/thwb/showtopic.php?threadid=11881

Hier haben wir schon mal gefachsimpelt
--
KC85/4, A5120, Amiga4000D, A3000D, A500, A500+, CD32, CDTV, C64 & Mini, C128D, C128D-CR, Atari TT 030, Acorn RiskPC SA, Mac: Performa 475, 450, LcII (68K), PPC 7300/200, G3, G4 (auch 17"Book), G5 Dual, div. IMacs, PhilipsCD-i: 910, 450, 470, 220, 210, IBM PS/2, Teleplay, CPC464+GT64, Palm: Pre, Centro, Treo 680, 650, 600, Tungsten, m515

Dieser Beitrag wurde am 11.02.2025 um 19:01 Uhr von meierbyKC editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
12.02.2025, 19:09 Uhr
BICa5105

Avatar von BICa5105


Zitat:
Bert schrieb
Hier gibt es passend zu Symbos einen Podcast:
https://besserwissen.podigee.io/124-symbos

Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte SymbOS von der Hardware her auch auf dem A5105 laufen.

Viele Grüße,
Bert



Ich hatte auf der Classic Computing 24 in Pfedelbach dem Entwickler von SymbOS (Jörn Mika) den BIC mal genauer gezeigt.

Er war erstaunt, dass die DDR so einen MSX ähnlichen Rechner gebaut hat. Ich hatte es zwar schon mal in einem MSX Forum gepostet...aber da dachte er es wäre ein Scherz.
Nach dem er dann am BIC ein wenig herumprobiert hat meinte er, dass es auf jeden Fall möglich ist SymbOS auch auf den BIC zu portieren.

Er meinte, auf Grund der besseren Grafikleistung des BIC im Gegensatz zu MSX oder anderen Z80 Rechnern, wäre er sogar sehr gut geeignet dafür.

Aaaaaber. Da es zu wenig Nutzer des BIC gibt ...ist es leider für ihn eher uninteressant SymbOS zu portieren :-( .

LG Cornelius
--
https://www.youtube.com/@robotronA5105
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek