Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » KC-Pascal verstehen und anpassen » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
Heute, 18:17 Uhr
u-held



Hobi hat ja recht, wenn er meint, dass KC-spezifische Themen aus seiner HiSoft-Pascal-Diskussion rausgehalten werden sollten. Da hab ich nicht nachgedacht.

Zum Thema:

KC-Pascal verwendet den Bereich 0x80 bis 0xff für den IO-Puffer. Im Handbuch zu CAOS 4.8 steht, dass in diesem Bereich (0xae bis 0xe0) ein Interrupt-Handler des M052 liegt. Ich nehme also an, dass sich KC-Pascal einen anderen Bereich für den IO-Puffer suchen muss, wenn die USB-Tastatur oder USB-Speicher verwendet wird. Stimmt das?
--
Kompetenz simulieren

Dieser Beitrag wurde am 05.02.2025 um 18:19 Uhr von u-held editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
Heute, 19:11 Uhr
Bert



Spricht was dagegen, den Kassettenpuffer (B700h bis B77Fh) zu verwenden?
Evtl. beißt sich das, weil der inzwischen (CAOS 4.8) auch von DIR u.ä. Sachen verwendet wird.

Viele Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
Heute, 19:23 Uhr
u-held



Meine Idee ist, KC-Pascal ein bisschen zu verschieben und den IO-Puffer auf 0x200 beginnen zu lassen. Mit dem Disassemblieren bin ich so weit, dass Pascal auch läuft, wenn es z.B. auf 0x300 gebaut wird.
--
Kompetenz simulieren
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
Heute, 19:34 Uhr
maleuma




Zitat:
u-held schrieb
KC-Pascal verwendet den Bereich 0x80 bis 0xff für den IO-Puffer. Im Handbuch zu CAOS 4.8 steht, dass in diesem Bereich (0xae bis 0xe0) ein Interrupt-Handler des M052 liegt. Ich nehme also an, dass sich KC-Pascal einen anderen Bereich für den IO-Puffer suchen muss, wenn die USB-Tastatur oder USB-Speicher verwendet wird. Stimmt das?


Das ist korrekt. Dein Vorschlag, den Datenbereich ab 200H zu legen, finde ich gut. Das ist meiner Meinung nach die sauberste Lösung.
--
Mario.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek