Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Sonstiges » TGL 11.531 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
Heute, 11:45 Uhr
RP



ich habe DDR Widerstände mit der Bezeichnung:

100MJ510.1445
TGL 11.531 8.80

gemessen, 100 Megaohm, Läne: 44mm, Durchmesser: 12mm

für mich nun die Frage, wie hoch ist die Spannungsfestigkeit der Widerstände?

Rolf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
Heute, 15:47 Uhr
RP



danke,

habe die Spannungsangaben bekommen, 30 000V halten die ab, das ist schon ein Spitzen Erzeugnis der DDR gewesen.

Rolf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
Heute, 18:02 Uhr
Enrico
Default Group and Edit


Nun, ja der Widerstand wohl schon.
Ich habe in der Arbeit 15KV überm Kopf.
Bei 40cm krachts, bis 50cm dürfen die von der Fahrleitung rangehen,
normal 1,5m Sicherheitsabstand.

Da würde ich bei der Länge max. von 1,5kV ausgehen.

Ist aber wohl falsch gedacht?
--
MFG
Enrico
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
Heute, 18:06 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
Enrico schrieb
Ist aber wohl falsch gedacht?



Ist nicht nur der Luft-Überschlag, sondern auch die Kriechstrecke zu berücksichtigen.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
Heute, 19:10 Uhr
RP



Enrico
das ist ein schlechter Vergleich, unter der Fahrleitung bildet sich ein Elektrisches Feld welches die Luft ionisiert, je nach Luftfeuchte und Verschmutzung der Luft kann das schon mehrere 10cm betragen. Das hörst du auch als knistern unter Hochspannung Freileitungen.

Im Hochspannung Bereich von Bildröhren verhindert die Isolation der Bauelemente diese Ionisation der Luft auf ein Minimum, als Faustregel gilt ein Funkenüberschlag von 1mm a / 1000V, da sind die 44mm Abstand der Anschlüsse des Widerstandes für 30 KV ausreichend.

Rolf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Sonstiges ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek