Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Merkwürdiges Muster Fehlerfall UL224D30 in SPE1 » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
02.02.2025, 17:42 Uhr
rm2
Default Group and Edit
Avatar von rm2

Hallo an alle,

- in SPE1 kommen UL224D30 zu Einsatz
- Fehleranalyse mit Erweitertem RAM-Test mit Fehleranzeige
ergab merkwrdiges Muster, SPE1 auf 1000H gewickelt

SPE1

http://www.k1520.com/robotron/SPE1_0.jpg

Erweiterter RAM-Test
unten ermittelte fehlerhafte Zellen (roter Rahmen)

http://www.k1520.com/robotron/ERTZ-0202.jpg


Frage: ist dieses Muster charakteristisch?
8x 3804, 8x 3808, 1x 3809
8x 3814, 8x 3818, 1x 3819
8x 3824, 8x 3828, 1x 3829 usw.


mfg ralph
--
.
http://www.ycdt.net/mc80.3x . http://www.ycdtot.com/p8000
http://www.k1520.com/robotron http://www.audatec.net/audatec
http://www.ycdt.de/kkw-stendal

Dieser Beitrag wurde am 02.02.2025 um 19:45 Uhr von rm2 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
02.02.2025, 20:17 Uhr
ambrosius



Hallo Ralph,
was sollen denn die Zahlenangaben eigentlich bedeuten? Gleichfalls hast Du ja auch eine 7110 links oben am roten Kasten. Da das Programm ja augenscheinlich von Dir ist, müßtest Du ja die Bedeutung der Zahlenausgaben kennen.
--
viele Grüße
Holger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
02.02.2025, 20:48 Uhr
Rolly2



Zitat:
"Da das Programm ja augenscheinlich von Dir ist"
Ja, eigendlich. Oder aber doch nicht? Das Problem hatten wir schon einmal.

VG, Andreas

Dieser Beitrag wurde am 02.02.2025 um 20:52 Uhr von Rolly2 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
02.02.2025, 21:10 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
ambrosius schrieb
Gleichfalls hast Du ja auch eine 7110 links oben am roten Kasten.



Das kennzeichnet nur das Bit 7.
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
03.02.2025, 00:01 Uhr
rm2
Default Group and Edit
Avatar von rm2

@ambrosius, @Rolly2,

es wundert mich ein wenig das ihr beim 1. RAM-Test (Zeile 4) den Block 38
nicht als fehlerhaft erkannt habt. Oder hätte ich in:


Zitat:
Frage: ist dieses Muster charakteristisch?
8x 3804H, 8x 3808H, 1x 3809H
8x 3814H, 8x 3818H, 1x 3819H
8x 3824H, 8x 3828H, 1x 3829H usw.


Das H anfügen sollen.

Diese Markierung Bit 7 und die Ausgabe fehlerhafter RAM-Zellen sind Wünsche von Rüdiger.

Aber das entscheidende ist schon in der Überschrift U224
- Lt. Datenblatt 1K x 4 Bit sRAM
- wieso bei allen 8 Bit-Verschiebungen Fehler?

Hier noch größere Fehlerliste:
Erweiterter RAM-Test

http://www.k1520.com/robotron/ERTZZ-0202.jpg



mfg ralph
PS
vielleicht sollte die "7" am rechten Zeilenrand erscheinen (obwohl Block 00 nie geprüft wird)?
--
.
http://www.ycdt.net/mc80.3x . http://www.ycdtot.com/p8000
http://www.k1520.com/robotron http://www.audatec.net/audatec
http://www.ycdt.de/kkw-stendal

Dieser Beitrag wurde am 03.02.2025 um 00:14 Uhr von rm2 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
03.02.2025, 09:15 Uhr
Rüdiger
Administrator
Avatar von Rüdiger


Zitat:
rm2 schrieb
- wieso bei allen 8 Bit-Verschiebungen Fehler?



Adresspin 2³ abgefallen?
--
Kernel panic: Out of swap space.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek