015
19.01.2025, 11:16 Uhr
P.S.
|
In Anbetracht der Tatsache, daß der M030 in der Doku auf RT -> https://www.robotrontechnik.de/html/computer/kc_muehlhausen_module.htm gar nicht aufgeführt wird, ist es schon sehr lobenswert hier mal etwas "Licht in's Dunkle" zu bringen, damit das dann mal dort ergänzt werden kann. Zunächst nochmal was zur evtl. Produktion des M030 beim MPM: Dazu sollten die dortigen Entwickler (z.B. Dr. Domschke, Dennstedt, Kirves, Pischel, Schiwon ua.) nochmal befragt werden. Nach den nun publizierten Bestückungsvarianten handelt es sich womöglich alles um "Nachwende"-Varianten, da es die schwarzen Schwenkhelbelfassungen zur F&E-Zeit des M030 noch nicht gab. Damals sind m.E. nur die TEXTOOL-Fassungen verfügbar gewesen. Demzufolge ist das Bild in -> http://www.ps-blnkd.de/ApplikationsLabor_new.pdf (Kap.9.3) doch nicht das F&E-Muster, sondern eine spätere Version - von wem auch immer ... Ab ca. 1988 standen dann die TESLA-Nachbauten der Schwenkhebelfassungen ("Nullkraftsockel") zur Verfügung -> http://www.ps-blnkd.de/KC%2085/PIOPort2.pdf zur Verfügung, so daß bei einer evtl. "Sonderproduktion" des M030 im MPM diese dann auch eingesetzt worden wären. Sehr begrüßenswert finde ich das professionell gemachte M030-Handbuch im "MPM-Lock" -> https://kc-und-atari.idylle-am-waldrand.com/handbooks/m030/mobile/m030.html. Die darin enthaltenen Bilder zeigen zwei unterschiedliche Varianten mit TEXTOOL- und TESLA-Sockel. Außerdem unterscheidet sich die Bauform auch sichtlich. Die Aufkleber und Logos suggerieren zwar die Herkunft, aber ob das wirklich so ist ...? Im einführenden Text steht richtigerweise, daß die Entwicklung vom AEB kam und in Mühhausen nur ganz wenige Stückzahlen produziert wurde. Für den Nachbau von 2014 zeichnen René Nitzsche, Wolfgang Harwardt und Mario Leubner Verantwortung.
@Horschte80 >011> Das ist eine wunderbare Neuigkeit! - Daß es damals sogar einen Patentantrag zu einem Schaltungsteil gegeben hatte, war mir schon entfallen. Bevor Du die Unterlagen zum Scannen evtl. an Holger "ambrosius" gibst - bitte mal die Lp-Layouts auf Planfilm mit den realisierten Lp vergleichen. Es würde mich schon interessieren, ob unser AEB-Entwurf 1:1 übernommen wurde, oder es doch noch Nachbearbeitung gab.
Das Wissen der Menschheit gehört allen Menschen! - Wissen ist Macht, wer nur glaubt, der weiß nichts! - Aber - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! - Gegen die Ausgrenzung von Unwissenden und für ein liberalisiertes Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrecht! PS |