030
26.01.2025, 17:49 Uhr
MarioG77
|
Mein Stelltrafo ist auf 220V eingestellt, da ich bei den Einstellungen im Servicehandbuch davon ausging - wobei das bei einem Schaltnetzteil Sekundärseitig sicher keinen großen Einfluss haben sollte.
Ich habe jetzt 2 400V Typen eingebaut, die laut meinem LCR Messgerät sogar unter den TGL9089 Werten liegen (Original 102µF - 0,2 Ohm, Ersatz bei 83µF - 0,6 Ohm).
Ich weiß nicht, ob es das jetzt war, oder etwas mechanisches, weil ich die Steuerplatine runter hatte (das wohl eher weniger).
Zumindest sind die 12PM jetzt wieder da - und in den letzten Minuten auch stabil. UEP liegt auch wieder bei 290V.
Werde dann wohl einen richtigen Test im Rechner machen, ggfs. die Spannungen nochmal abstimmen. -- Gruss Mario
Betriebsbereit: KC85/3, 2x [KC85/4, D004+Floppy, D008], PPC512, PC1512, 2xEC1834, Soemtron 286, 3x PC1715, picoAC1 Zu restaurieren: 1x A5120 und hin und wieder was von oben |