Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » Unterlagen zum ZX-Spectrum Nachbau GC204-82 - TH Ilmenau » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
17.06.2024, 14:54 Uhr
HeikoS

Avatar von HeikoS

Liebe Forum-Gemeinde,

Matthias (Digitalmax) hat mir freundlicherweise die Unterlagen zum ZX-Spectrum Nachbau GC204-82 zur Verfügung gestellt. Ich habe sie gescannt und als PDF's zusammengefasst.

- GC204-82.pdf -> Beschreibung, Schaltpläne (inkl. Farberweitung), Bestückungsplan
- Schaltplan-komplett.pdf -> Anderer, großer Schaltplan A2 (ohne Farberweiterung)

Die Unterlagen könnt ihr hier finden:

https://nextcloud-ext.peppermint.de/s/XFrgSZEbtnFaXax

Viele Grüße,
Heiko
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
18.06.2024, 13:59 Uhr
candle.dd



Vielen Dank, wieder ein Stück Historie gerettet...
Grüße vom Karsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
18.06.2024, 19:27 Uhr
HeikoS

Avatar von HeikoS

Danke ! Ich habe nochmal alle Bilder zur Leiterplatte, die ich im Forum gefunden hatte, hier zusammen abgelegt:






Dieser Beitrag wurde am 18.06.2024 um 19:27 Uhr von HeikoS editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
19.06.2024, 17:55 Uhr
ralle



Das war schon mal online, also das Handbuch zusammengefügt für diesen Spectrum-Nachbau.
https://workupload.com/file/cvA9LU99uFa
Ist allerdings wegen der Blaubause eher historisch interessant. Also um mal Zeigen zu können, wie solche Infos transportiert wurden.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700

Dieser Beitrag wurde am 19.06.2024 um 17:59 Uhr von ralle editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
19.06.2024, 18:22 Uhr
ambrosius



Ist aber ja gut zu lesen. Da hatte ich schon mit wesentlich schlechterer Qualität zu tun.
--
viele Grüße
Holger
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
19.06.2024, 18:37 Uhr
ralle



Ich weiß, eigentlich nur eine Fleißaufgabe tippfreudiger Sekretärinnen, das abzutipseln.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
006
19.06.2024, 21:49 Uhr
HeikoS

Avatar von HeikoS

Sven hat auch noch Unterlagen und Bilder geliefert zu einer etwas abgespeckten Version des GC204-82. Ich habe ihn "MINI" genannt.

Das ist jetzt noch dazugekommen:

- GC204-82-MINI_Schaltplan.pdf (von Sven)
- GC204-82_Handbuch-A4.pdf (von Ralle)
- Bilder

Die Unterlagen liegen in dem o.g. Ordner:

https://nextcloud-ext.peppermint.de/s/XFrgSZEbtnFaXax

Grüße, Heiko

Dieser Beitrag wurde am 19.06.2024 um 22:07 Uhr von HeikoS editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek