Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » CAOS 4.8 GitHub » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
16.06.2024, 18:55 Uhr
PIC18F2550

Avatar von PIC18F2550

Hallo,

AS meckert, ich vermute mal das hier ein Komma fehlt.
CD48.INC Zeile 1687

Quellcode:
DB    '):'CR,LF,LF,0



Quellcode:
DB    '):',CR,LF,LF,0


--
42 ist die Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest"
Aktuelle Projektdokumentationen

Dieser Beitrag wurde am 16.06.2024 um 18:57 Uhr von PIC18F2550 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
16.06.2024, 19:47 Uhr
maleuma



stimmt, da fehlt ein Komma.
Komischerweise hat das mein Assembler nicht bemerkt und trotzdem korrekt übersetzt.
Ist aktualisiert auf GitHub.

Danke für den Hinweis
--
Mario.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
16.06.2024, 20:38 Uhr
PIC18F2550

Avatar von PIC18F2550

Danke.

Binn gerade an den Modulo anweisungen drann.
Irgendwie kann as damit auch nichts anfangen.

Ich habe das mit 256-int(256/6)*6 ersetzt.
Warum nicht gleich 4 eintagen?
--
42 ist die Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest"
Aktuelle Projektdokumentationen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
16.06.2024, 21:00 Uhr
maleuma



Warum nimmst Du nicht den SLR-Assembler? Der kennt die Modulo-Anweisungen
--
Mario.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
16.06.2024, 21:20 Uhr
PIC18F2550

Avatar von PIC18F2550

AS ist in Deutsch läuft in der Konsole in Win und Linux und wenn's klemmt kann mann Arnold peer Mail um Hilfe bitten.

Mehr brauch ich nicht.
--
42 ist die Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest"
Aktuelle Projektdokumentationen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
005
18.06.2024, 09:04 Uhr
Bert



Bei den Z80-Assemblern habe ich auch schon kleinere und größere Unterschiede bemerkt.

Interessant wird es, wenn man den Assembler z.B. die Anzahl der Füllbytes ausrechnen läßt (KCC-Header mit Zusatztext) oder Code noch nicht auf seiner richtigen Adresse liegt oder man ein bestimmtes Alignment haben möchte.
Da kommen dann ggf. solche Konstrukte raus, wie in 002.
Da muß man sich eben mit seinem Assembler etwas einfallen lassen.

Viele Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek