Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » UB8820M / UB8840M » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
09.06.2024, 12:16 Uhr
PIC18F2550

Avatar von PIC18F2550

Hallo,
werden die IC Anschlüsse A0 bis A11 auch aktiv wenn z.B. die Adresse 8000h angesprochen wird?
Oder nur von 0h bis 0FFFh/1FFFh.

Könnte man so das Latch für A0 bis A7 einsparen und das halbe Port 0 A8 bis A11 freigeben?

Danke.
--
42 ist die Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest"
Aktuelle Projektdokumentationen

Dieser Beitrag wurde am 09.06.2024 um 12:22 Uhr von PIC18F2550 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
10.06.2024, 20:02 Uhr
Bert




Zitat:
PIC18F2550 schrieb
Hallo,
werden die IC Anschlüsse A0 bis A11 auch aktiv wenn z.B. die Adresse 8000h angesprochen wird?


Natürlich. Das ist ja schließlich der (eigentlich) interne Adressbus.


Zitat:

Könnte man so das Latch für A0 bis A7 einsparen und das halbe Port 0 A8 bis A11 freigeben?


Die Beschreibung zum Register P01M hast Du vermutlich gelesen?


Mir ist anhand Deiner Frage nicht klar, welchen Adressraum Du im Blick hast.
Die Z8 sind ja an der Stelle recht flexibel...

Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
10.06.2024, 21:37 Uhr
PIC18F2550

Avatar von PIC18F2550


Zitat:
Bert schrieb
Natürlich. Das ist ja schließlich der (eigentlich) interne Adressbus.

Die Beschreibung zum Register P01M hast Du vermutlich gelesen?

Mir ist anhand Deiner Frage nicht klar, welchen Adressraum Du im Blick hast.

Grüße,
Bert




Ok A0 - A11 wird also immer ausgegeben.

Bei dem Datenbus wird warscheinlich auf Port0 umgeschaltet sonnst könnte man das ja noch als Port nutzen.

Ich habe die ganzen 126k im Blick.

Danke.
--
42 ist die Antwort auf die "Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest"
Aktuelle Projektdokumentationen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
11.06.2024, 08:46 Uhr
Bert




Zitat:
PIC18F2550 schrieb
Ich habe die ganzen 126k im Blick.


Gut.
Beim 126k-Modus gibt es eine klare Trennung zwischen Programm- und Datenspeicher. Das muß dann bei der Programmierung berücksichtigt werden.

Grüße,
Bert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek