Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » 2 Fragen zum KC 85/4 und Modulen » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
08.06.2024, 21:29 Uhr
Evolver_rr



1. Kann man das M052 USB-Modul und das M011-64KB Modul gleichzeitig aktivieren? Wenn ich es versuche habe ich keinen Zugriff auf Vinculum mehr. (SW 0c c1 und sw 8 41)

2. Kann man vom Hauptgerät aus die Modulsteckplätze der Floppy Disk Basis ansprechen? Das Texor-Modul steckt in der Disk Basis und das habe ich versucht anzusprechen.

Ich habe einen älteren KC 85/4 mit Caos 4.1, falls das was ausmachen kann.

Dieser Beitrag wurde am 08.06.2024 um 21:32 Uhr von Evolver_rr editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
08.06.2024, 23:14 Uhr
Lötspitze



zu 2.: ja, die Moduladressen sind dann F0 oder F4

VG Matthias
--
___________________
...geboren, um zu löten.

Wer rennen soll, muß auch mal stolpern dürfen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
09.06.2024, 07:57 Uhr
ralle



Das M011 64K hat eine böse Eigenschaft. Der RAM von 64 Kb legt sich wie eine Decke über den kompletten Adressbereich der CPU. Wobei der KC85/4 selber schon 64Kb Arbeitsspeicher und 64Kb Videospeicher hat. Weswegen ohne passende Software das M011 wenig Sinn macht.

EPROM-Module sollten vor dem M011 gesteckt werden, also im Grundgerät Schacht 8 das M052 und Schacht C das M012 Texor. Außer, du hast ein M003 V24. Das wird zwingend im Schacht 8 erwartet. Das M011 sollte im letzten Schacht stecken, also hinter dem letzten EPROM-Modul.

Allerdings sollten die 2 EPROM mit SW (Schachtnummer) C1 eingeschalten werden. Aber nie gleichzeitig. Beim CAOS 4.8 brauchst du das M052 nicht mehr extra zu aktivieren, es wird von CAOS verwaltet. Was aber nicht geht, ist der gleichzeitige Zugriff auf die EPROMs. Da diese eben auch auf der gleichen Speicheradresse, also C000h laufen. Das heißt, du mußt dich entscheiden, was du bearbeiten möchtest.
--
Gruß Ralle

Wenn Sie dazu neigen, Bedienungsanleitungen zusammen mit dem Verpackungsmaterial wegzuwerfen, sehen Sie bitte von einem derart drastischen Schritt ab!...
... Nachdem Sie das Gerät eine Weile ausprobiert haben, machen Sie es sich am besten mit dieser Anleitung und ihrem Lieblingsgetränk ein oder zwei Stunden lang in Ihrem Sessel bequem. Dieser Zeitaufwand wird Sie dann später belohnen...

aus KENWOOD-Bedienungsanleitung TM-D700
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
09.06.2024, 18:53 Uhr
Evolver_rr



Ich danke Euch beiden. Morgen Abend werde ich es ausprobieren.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek