Robotrontechnik-Forum

Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Mitglieder || Home || Statistik || Kalender || Admins Willkommen Gast! RSS

Robotrontechnik-Forum » Technische Diskussionen » 74LS47 - CMOS Ersatz ? » Themenansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000
10.07.2007, 15:03 Uhr
Gast: Schnulli



Guten Tag.

Welchen pinkompatiblen CMOS-Typen kann ich für den 74(LS)47 einsetzen ?

Vielen Dank.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
001
10.07.2007, 16:46 Uhr
Deff



Sdrastwuitje.

Tui smotresch eto link: http://www.vego.nl/7/7_033.htm

Do swidanjia.
--
Die Politik ist ein Versuch der Politiker, zusammen mit dem Volk mit den Problemen fertig zu werden, die das Volk ohne die Politiker niemals gehabt hätte. (Dieter Hildebrandt)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
002
10.07.2007, 18:09 Uhr
Gast: Schnulli



Dobroi Djen i spasibo.

Ein Datenbuch habe ich auch. Leider gibt es keine HC oder HCT dieses Types. Die Towarischs aus der 4xxx Reihe sind, bis auf den 4511 (und der ist für Anzeigen mit gemeinsamer Kathode) nicht pinkompatibel.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
003
10.07.2007, 21:11 Uhr
Andreas



Hallo Gen. Lenin,

ich versuchs mal auf deutsch. Geht es dir nur um eine geringe Stromaufnahme und geringe Lastfaktoren? Dann kommen da noch die DDR-Typen D/E 345 bis 348 in Frage (in I2L-Technologie).Die sind weitgehend austauschbar.Ich könnte dir morgen bei Bedarf ein paar Datenblätter scannen.

Andreas
--
Viele Grüße
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Nachricht || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen
004
11.07.2007, 16:38 Uhr
Gast: Schnulli



Guten Tag Andreas

und danke für das Angebot. Es geht eher um die geringe Stromaufnahme.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen
Seiten: -1-     [ Technische Diskussionen ]  



Robotrontechnik-Forum

powered by ThWboard 3 Beta 2.84-php5
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek